msg_Gradient_farblos_1 (1)
hero-PowerUp

PowerUp your Business

mit der Microsoft Power Platform

Mehr Effizienz. Weniger Code. Maximale Wirkung.

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor große Herausforderungen: steigende Anforderungen, Fachkräftemangel und langwierige Entwicklungszyklen bremsen Innovationen aus. Mit der Microsoft Power Platform können Unternehmen diese Hürden überwinden, indem sie ihren Mitarbeitenden ermöglichen, eigenständig Anwendungen zu erstellen und Prozesse zu automatisieren.

Unser Ziel ist es, die Entwicklung direkt in den Fachabteilungen zu verankern. Durch gezielte Schulungen und Unterstützung befähigen wir Ihre Teams, spezifische Abläufe eigenständig zu optimieren. Dies führt nicht nur zu einer erhöhten Agilität innerhalb des Unternehmens, sondern ermöglicht es Ihren Mitarbeitenden auch, sich verstärkt auf wertschöpfende Tätigkeiten wie die Betreuung von Kundenanfragen zu konzentrieren.

Mit der Microsoft Power Platform schaffen Sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte und effiziente Organisation, in der Innovation aus den eigenen Reihen kommt.

Sie haben eine Frage?

Horst Bratfisch

Horst Bratfisch

Geschäftsführer

Smarte, digitale Transformation: entwickelt und integriert mit msg Plaut

Die Microsoft Power Platform ist die Low-Code-Plattform für Unternehmen, die interne Prozesse optimieren und digitalisieren möchten, um Produktivität und Effizienz zu steigern. Mit umfassenden Tools und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht die Power Platform die effiziente Anpassung digitaler Cloud-Lösungen an Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen.

powerplatformmsg

Was bedeutet Low-Code?

Low-Code ermöglicht die schnelle Entwicklung von Anwendungen mit minimalem Programmieraufwand. Durch visuelle Design-Tools und vordefinierte Module können Geschäftsprozesse effizient digitalisiert werden – maßgeschneidert für die Anforderungen der Fachabteilungen, flexibel und skalierbar, ohne dass tiefgehende Entwicklerexpertise erforderlich ist.

Mit den Technologien der Microsoft Power Platform – bestehend aus Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents – können Sie schneller als je zuvor digitale Lösungen entwickeln. Und mit msg Plaut als Ihrem Partner garantieren wir, dass diese Lösungen perfekt und unkompliziert in Ihre bestehende IT-Landschaft integriert werden – ob Microsoft 365, Azure oder SAP.

 

 

Video: PowerUp your Business - mit msg Plaut

In „PowerUp your Business mit der Microsoft Power Platform“ demonstrieren wir eindrucksvoll, wie Unternehmen mit modernen Microsoft-Tools ihre Digitalisierung vorantreiben. Das Video zeigt nicht nur technische Funktionalitäten: Es unterstreicht vor allem, wie die Kombination aus innovativer Plattform und strategischem Einsatz Geschäftsprozesse transformieren kann.

  • Die Power Platform bringt Business und Technologie zusammen – für smarte Lösungen ohne teure Eigenentwicklungen
  • Low-Code ermöglicht Fachanwender:innen, schneller Prototypen zu bauen – unabhängig von klassischen IT-Silos
  • Integration mit dem Microsoft-Ökosystem (SharePoint, Power Automate etc.) sorgt für nahtlose Abläufe und hohe Effizienz

Lesen Sie mehr über unsere erfolgreich implementierten Microsoft Lösungen

PowerUp Blog

Im Hackathon mit der ITSV hat msg Plaut gemeinsam mit dem Team der ITSV GmbH in kürzester Zeit einen innovativen Prototyp entwickelt – auf Basis der Microsoft Power Platform. Das Ergebnis: eine praxisnahe Lösung für digitales Wissensmanagement, die zeigt, wie schnell und kosteneffizient Digitalisierung heute gelingen kann.

Success Story

Die BIG plante die Modernisierung ihrer veralteten Oracle Kunstdatenbank mit dem Ziel, den österreichweiten Kunstbestand von rund 4000 Datensätzen effizient zu verwalten. Die neue Lösung sollte eine zentrale, benutzerfreundliche Plattform auf Basis der MS Power Platform bieten, die optimale Pflege, Wartung, Dokumentation und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht. Zudem war eine Schnittstelle zu Gebäude- und Objektverwaltungsdaten gefordert.

Success Story

msg Plaut unterstützte die Kern Gruppe bei der Implementierung der Microsoft Azure Cloud und setzte das Projekt innerhalb eines Jahres um. Mit der nunmehr gewonnenen Agilität und Flexibilität sowie den möglichen Kosteneinsparungen dank der Migration in die Cloud hat sich das international agierende Schweizer Unternehmen zukunftssicher aufgestellt.

Use Cases

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die wir gemeinsam realisieren können. Die hier aufgeführten Anwendungsfälle zeigen, in welchen Bereichen unsere Expertise und Technologie zum Einsatz kommen kann. Lassen Sie uns Ihre Ideen in maßgeschneiderte Lösungen verwandeln!

 

Banking & Insurance

Die Bearbeitung von Schadensfällen ist oft zeitintensiv, ressourcenbindend und fehleranfällig. Manuelle Prozesse führen zu Verzögerungen und Inkonsistenzen in der Schadensbewertung, was die Kundenzufriedenheit negativ beeinflusst.

Unsere Lösung: KI-basierte Schadensbearbeitung mit der Microsoft Power Platform

Mit unserer intelligenten Lösung automatisieren wir den gesamten Schadensprozess – von der Erfassung bis zur finalen Bewertung.

Funktionalitäten im Überblick:

  • Automatische Erfassung von Schäden über Web & App
  • KI-gestützte Analyse von Bildern und Dokumenten
  • Automatische Schadensbewertung & Weiterleitung an Experten bei komplexen Fällen
  • Direkte Kundenkommunikation & Transparenz im Bearbeitungsprozess
  • Echtzeit-Reporting & Dashboards für maximale Effizienz

Ihre Vorteile:

  • Beschleunigte Bearbeitung – Deutliche Reduzierung der Prozessdauer
  • Minimierter manueller Aufwand – Automatisierung spart Zeit und Kosten
  • Erhöhte Genauigkeit – KI reduziert Fehler und sorgt für konsistente Bewertungen
  • Bessere Kundenzufriedenheit – Schnellere und transparente Abwicklung
  • Kosteneinsparungen – Effiziente Ressourcen-Nutzung durch Automatisierung

Optimieren Sie Ihre Prozesse mit KI und steigern Sie Effizienz, Präzision und Kundenzufriedenheit. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung!

Manufacturing, Commerce & Services

Der Onboarding-Prozess neuer Mitarbeitenden ist oft langwierig, manuell und fehleranfällig. Die Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen erschwert die Prozesse, wodurch neue Mitarbeitende nicht immer alle notwendigen Informationen und Zugänge rechtzeitig erhalten. Zudem fehlt oft eine personalisierte Anpassung an die individuellen Anforderungen und Rollen der neuen Kolleg:innen.

Unsere Lösung: Automatisiertes HR-Onboarding mit der Microsoft Power Platform

Unsere maßgeschneiderte Lösung optimiert den gesamten Onboarding-Prozess durch Automatisierung und nahtlose Integration mit bestehenden Systemen.

Funktionalitäten im Überblick:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche für HR-Mitarbeitende und neue Angestellte.
  • Automatisierte Aufgaben wie Kontoerstellung, Schulungszuweisungen und Bereitstellung relevanter Informationen.
  • Systemintegration: Anbindung an bereits existierende HR- und IT-Systeme sowie Kommunikationsplattformen.
  • Personalisierte Onboarding-Pläne: Anpassung an die spezifische Rolle und Abteilung der Mitarbeitenden.

Wichtige Features:

  • Automatische Erstellung von Aufgabenlisten für neue Mitarbeitende und HR-Teams.
  • Automatische Benachrichtigungen und Erinnerungen zur Vermeidung von Verzögerungen.
  • Bereitstellung personalisierter Informationen und Dokumente.
  • Integration mit Schulungsplattformen zur automatischen Zuweisung von Trainings.
  • Automatische Erstellung von Benutzerkonten und Zugängen.
  • Implementierung von Feedback-Mechanismen zur kontinuierlichen Prozessoptimierung.

 

Jetzt HR-Onboarding digitalisieren & optimieren! Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft mit einer automatisierten, effizienten und fehlerfreien Onboarding-Lösung. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung!

Die Planung und Steuerung von Busflotten ist eine komplexe Aufgabe, die zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt, wie hoher Zeitaufwand, dynamische Bedingungen, hohe Kosten & ineffiziente Routen.

Unsere Lösung: Automatisierte Flottenplanung mit KI

Unsere innovative, KI-gestützte Lösung optimiert die Flottenplanung in Echtzeit – intelligent, automatisiert und effizient.

Funktionalitäten im Überblick:

  • Eine leistungsstarke Basis für datengetriebene Flottensteuerung.
  • Intuitive Benutzeroberfläche für Disponenten und Fahrer.
  • Automatisierung von Prozessen wie Routenplanung, Datenerfassung und Benachrichtigungen.
  • Echtzeit-Prognosen zu Nachfrage, Verkehr und Betrieb.
  • Klare Visualisierung der KPIs für bessere Entscheidungen.

Wichtige Features:

  • Dynamische Routenplanung – Berücksichtigung von Verkehr, Wetter & Nachfrageprognosen.
  • Datengetriebene Vorhersagen – Optimierung von Fahrplänen basierend auf historischen und aktuellen Daten.
  • Echtzeit-Flottensteuerung – Sofortige Anpassung bei Abweichungen oder Störungen.
  • Integration mit Fahrer-Apps – Effiziente Kommunikation & Navigation.
  • Betriebsdaten-Analyse – Kontinuierliche Optimierung der Flotte & Reduktion von Leerfahrten.

Optimieren Sie Ihre Busflotte mit KI – nehmen Sie Kontakt auf und starten Sie in die Zukunft der Mobilität!

Viele Unternehmen stoßen mit standardisierten Reporting-Lösungen an ihre Grenzen. Vorgefertigte Systeme bieten oft nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten, erschweren die Integration verschiedener Datenquellen und lassen individuelle Dashboards oder Berichte vermissen. Die Folge? Mangelnde Flexibilität, ineffiziente Prozesse und eingeschränkte Entscheidungsfähigkeit.

Unsere Lösung: Maßgeschneiderte Power Platform Reporting-Lösung

Mit einer individuell entwickelten Reporting-Lösung auf Basis der Microsoft Power Platform bieten wir Ihnen maximale Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Individuelle Dashboards & Berichte – exakt abgestimmt auf Ihre Geschäftsprozesse
  • Automatisierte Workflows – für eine effiziente Datenverarbeitung & Berichtsbereitstellung
  • Echtzeit-Analysen – bessere Entscheidungen durch aktuelle Daten
  • Skalierbare & kosteneffiziente Lösung – flexibel anpassbar an zukünftige Anforderungen
  • Integrierbar in bestehende Systeme – für eine optimale Datenverknüpfung

 

Mehr Effizienz & bessere Entscheidungen – jetzt durchstarten! Nutzen Sie die Vorteile einer flexiblen, skalierbaren und intelligenten Reporting-Lösung. Lassen Sie uns Ihre individuelle Lösung entwickeln!

Public, Healthcare & Utilities

Betrugsfälle können Unternehmen erheblichen Schaden zufügen – von finanziellen Verlusten über Reputationsrisiken bis hin zum Vertrauensverlust bei Kunden. Herkömmliche, manuelle Betrugserkennungsmethoden sind oft ineffektiv, zeitaufwendig und fehleranfällig. Die Lösung? Eine smarte, automatisierte Fraud-Detection-Lösung auf Basis der Microsoft Power Platform.

Unsere Lösung: Effiziente Fraud Detection mit der Power Platform

Unsere skalierbare und flexible Fraud-Detection-Lösung hilft Unternehmen, verdächtige Aktivitäten in Echtzeit zu erkennen, schnelle Gegenmaßnahmen einzuleiten und Prozesse effizient zu automatisieren.

Wichtige Funktionen auf einen Blick:

  • Datenintegration: Verbindung mit Datenbanken, APIs und externen Systemen.
  • Regelbasierte Erkennung: Definition von Schwellenwerten zur Identifikation von Betrugsfällen.
  • Automatische Warnmeldungen: Benachrichtigung relevanter Stakeholder in Echtzeit.
  • Transaktionsanalyse: Detaillierte Untersuchung von Transaktionen und Benutzerverhalten.
  • Visuelle Dashboards: Übersichtliche Darstellung von Betrugsmustern und -trends.
  • Fallmanagement: Effiziente Bearbeitung und Nachverfolgung von Betrugsfällen.

Ihre Vorteile:

  • Schnelle Implementierung: Kosteneffiziente Entwicklung mit der Power Platform.
  • Hohe Flexibilität: Anpassung an individuelle Geschäftsanforderungen.
  • Nahtlose Integration: Anbindung an bestehende Systeme und Datenquellen.
  • Automatisierung & Effizienz: Minimierung manueller Prozesse und schnellere Reaktionszeiten.
  • KI-gestützte Erkennung: Maximale Präzision bei der Identifikation von Betrugsmustern.

Optimieren Sie Ihre Betrugserkennung mit einer modernen, KI-gestützten Lösung auf Basis der Microsoft Power Platform. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!

In vielen Unternehmen ist internes Wissen auf verschiedene Systeme, Dokumente und Mitarbeiter verteilt. Dies führt zu zeitaufwendigen Suchprozessen, die die Produktivität erheblich beeinträchtigen. Besonders neue Mitarbeiter haben Schwierigkeiten, sich in komplexe Themen schnell einzuarbeiten, was den Onboarding-Prozess verlangsamt.

Unsere Lösung: Intelligenter Wissensmanagement-Bot

Mit einem leistungsstarken Chatbot auf Basis von Microsoft Power Virtual Agents bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für internes Wissen. Durch die Integration mit SharePoint, Microsoft Teams, FAQs und Datenbanken über Power Automate wird Wissen effizient gebündelt und abrufbar gemacht. KI-gestützte natürliche Sprachverarbeitung (NLP) sorgt für schnelle und relevante Antworten.

Hauptfunktionen des Wissensmanagement-Bots:

  • Beantwortung von Unternehmensfragen zu Richtlinien, Prozessen, Produkten und Dienstleistungen
  • Schnelle Dokumentensuche und Informationsbereitstellung
  • Automatische Weiterleitung an Experten bei komplexen Anfragen
  • Personalisierte Informationen, basierend auf Rolle & Interessen der Mitarbeitenden
  • Nahtlose Integration mit bestehenden Wissensdatenbanken

Ihre Vorteile:

  • Erhöhte Produktivität: Schneller Zugriff auf relevante Informationen reduziert Suchzeiten
  • Effizienteres Onboarding: Neue Mitarbeiter finden schneller die benötigten Informationen.
  • Entlastung von Support & IT: Standardanfragen werden automatisiert beantwortet.
  • Zentrale Wissensplattform: Alle relevanten Informationen an einem Ort gebündelt.

Nutzen Sie die Vorteile eines smarten Wissensmanagement-Bots für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!

Die Produktionsleitung benötigt eine schnelle, präzise und übersichtliche Übersicht der Produktionskennzahlen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Die manuelle Erstellung von Berichten ist zeitaufwendig, fehleranfällig und erschwert den Entscheidungsprozess. Zudem erfordert jede Managementebene angepasste Berichte und Dashboards, was zusätzliche Komplexität verursacht.

Unsere Lösung: Ihr interaktives Management Reporting Dashboard

Wir entwickeln ein interaktives Power BI Dashboard, das Produktionskennzahlen in Echtzeit visualisiert und maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Management-Ebenen bietet. Durch die Integration mit Produktionssystemen, ERP-Systemen und Datenbanken stellen wir sicher, dass alle relevanten Daten in einem Dashboard zusammengeführt werden. Automatisierte Berichterstellung und die Verteilung von Informationen sparen Zeit und reduzieren Fehler.

Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick:

  • Echtzeit-Visualisierung von Produktionskennzahlen wie Leistung, Ausschussrate, Durchlaufzeiten und Kosten.
  • Historische Trendanalysen und detaillierte Drill-Down-Funktionen zur tiefgreifenden Datenanalyse.
  • Alarmmeldungen bei Abweichungen von Zielwerten.
  • Rollenbasierte Dashboards: Maßgeschneiderte Ansichten für Produktionsleiter und andere Management-Ebenen.
  • Mobile Integration: Zugriff auf das Dashboard von unterwegs für maximale Flexibilität.

Ihre Vorteile:

  • Echtzeit-Daten für schnellere und fundierte Entscheidungen.
  • Automatisierung der Berichtserstellung, was Fehler reduziert und den manuellen Aufwand minimiert.
  • Bessere Zusammenarbeit dank einer gemeinsamen Datenbasis.
  • Erhöhte Transparenz und Kontrolle über Produktionsprozesse.
  • Steigerung der Effizienz und Produktivität in der Produktion.

Mit unserem Power BI Management Reporting Dashboard optimieren Sie die Entscheidungsprozesse und steigern die Effizienz Ihrer Produktion. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren und Ihre Produktion auf das nächste Level zu heben!

msg Plaut: Ihr Partner für Low-Code Entwicklungen – weil Erfolg kein Zufall ist

Warum msg Plaut? Weil wir mehr bieten als nur Technik. Wir kombinieren strategische Beratung, technologische Exzellenz und tiefgehende Branchenkenntnisse – für maßgeschneiderte, hochskalierbare Lösungen.

  1. Microsoft-Expertenwissen, das Maßstäbe setzt: Mit langjähriger Erfahrung und zahlreichen Microsoft-Zertifizierungen ist msg Plaut Ihr Partner für ganzheitliche Low-Code-Entwicklung.
     
  2. SAP & Microsoft – die Digitale Spange: Als Microsoft- und SAP-Gold-Partner integrieren wir SAP nahtlos in Azure, Microsoft 365 und die Power Platform. Das bedeutet maximale Effizienz, Datensicherheit und Skalierbarkeit für Ihr Unternehmen.
     
  3. Alles aus einer Hand: Egal, ob Sie Low-Code für moderne Arbeitsplätze, digitale Prozessautomatisierung oder Business-Apps nutzen möchten – wir begleiten Sie von der Idee bis zum fertigen Produkt.
     
  4. Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Zukunft: Jedes Unternehmen ist einzigartig. Deshalb bieten wir individuelle Entwicklung, Beratung & Enablement, Onsite Engineering sowie Assessments – damit Sie genau die Lösung erhalten, die Sie brauchen.
     
  5. Maximale Sicherheit & Compliance: Wir wissen, dass Unternehmen aus Banking, Insurance, Healthcare & Manufacturing höchste Sicherheitsstandards benötigen. Unsere Lösungen sind zu 100% Microsoft-konform, DSGVO-konform und sicher skalierbar.

Neues aus unserem PowerUp Blog

PowerUp Blog

Im Hackathon mit der ITSV hat msg Plaut gemeinsam mit dem Team der ITSV GmbH in kürzester Zeit einen innovativen Prototyp entwickelt – auf Basis der Microsoft Power Platform. Das Ergebnis: eine praxisnahe Lösung für digitales Wissensmanagement, die zeigt, wie schnell und kosteneffizient Digitalisierung heute gelingen kann.

PowerUp Blog

Low-Code-Plattformen wie Microsoft Power Platform entlasten IT-Abteilungen, beschleunigen Innovation und befähigen Fachbereiche zur digitalen Transformation. msg Plaut Austria GmbH zeigt, wie Unternehmen dadurch agiler und erfolgreicher werden.

PowerUp Blog

In der heutigen Geschäftswelt verbringen Mitarbeitende täglich zahlreiche Stunden mit repetitiven Aufgaben – von der Dateneingabe bis zur Genehmigung von Prozessen. Microsoft Power Automate ermöglicht es, diese Aufgaben durch intelligente Workflows zu automatisieren und so wertvolle Ressourcen freizusetzen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Prozesse sich besonders für die Automatisierung eignen, welche Vorteile sich daraus ergeben und wie msg Plaut Unternehmen dabei unterstützt, durch den Einsatz von Power Automate Zeit und Kosten sparen.

Sie möchten mehr Informationen? Wir beraten Sie gerne!

Jetzt kontaktieren!