msg_Gradient_farblos_1 (4)
Sustainability for Insurance Hero

Von der regulatorischen Verpflichtung zum strategischen Vorteil

Wir helfen Finanzinstituten, ESG-Vorschriften in Wachstumschancen zu verwandeln und ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell aufzubauen.

ESG-Transformation im Finanzsektor vorantreiben

Nachhaltigkeit ist im Bankwesen längst kein "nice-to-have" mehr – sie ist eine strategische Notwendigkeit. Aufsichtsbehörden und Gesetzgeber führen umfassende ESG-Rahmenwerke ein – von der EU-Taxonomie bis hin zur CSRD –, die transparente, messbare und wirksame Veränderungen einfordern. Gleichzeitig erwarten Kunden zunehmend, dass ihre Banken als Treiber positiver ökologischer und gesellschaftlicher Entwicklungen agieren.

Bei msg Plaut unterstützen wir Finanzinstitute dabei, nicht nur neue Vorgaben einzuhalten, sondern diese auch zu nutzen, um widerstandsfähige Geschäftsmodelle aufzubauen, neue Marktchancen zu erschließen und das Vertrauen der Stakeholder zu stärken. Mit tiefgreifender Banking-Expertise, fortschrittlichen technologischen Fähigkeiten und einem People-First-Ansatz machen wir Nachhaltigkeit zu einem Wettbewerbsvorteil.

Sie haben eine Frage?

Michael Hilbert

Michael Hilbert

Head of Business Unit Banking

Aerial view of dense green forest canopy representing environmental sustainability, climate protection, and biodiversity, symbolizing msg Plaut’s expertise in ESG strategies and sustainable business solutions.

Unsere End-to-End ESG Banking Leistungen

Wir unterstützen Institute an jedem Berührungspunkt der Nachhaltigkeit – von Risikostrategie und Produktentwicklung über regulatorisches Reporting bis hin zur Kundenkommunikation.

  • ESG-Risikofaktoren in die Kreditvergabekriterien integrieren.
  • Maßgeschneiderte Frameworks für Nachhaltigkeitsbewertungen entwickeln
  • Mitarbeiterschulungen zur ESG-Risikobewertung.
  • Szenariomodelle und Planungstools
  • An Partnerdatenbanken für Echtzeit-ESG-Daten anbinden.

  • Erstellen von CSRD-konformen Nachhaltigkeitsberichten
  • Automatisieren von ESG-Reporting-Workflows
  • Durchführen von Gap-Analysen zur Sicherstellung regulatorischer Konformität
  • Zusammenführen interner und externer ESG-Datenbestände
  • Bereitstellen von Berechnungstools für aufsichtsrechtliche Datenmeldungen

  • Durchführen von Lebenszyklusanalysen für Immobilienbewertungen
  • Übersetzen ökologischer Faktoren in wirtschaftliche Auswirkungen
  • Anbieten detaillierter Nachhaltigkeitsberichte auf Portfolioebene
  • Anbindung an technische Bewertungsplattformen von Partnern

  • Outsourcing-Richtlinien und -Verträge an ESG-Prinzipien ausrichten
  • ESG-KPIs in die Leistungsüberwachung von Partnern integrieren

  • Einbinden von Übergangs- und physischen Klimarisiken in Risikokarten
  • Entwerfen von Nachhaltigkeits-Stresstests
  • Entwicklung von ESG-Risikomessinstrumenten und Dashboards
  • Integration von ESG-Datenquellen in bestehende Anwendungen

  • Schulen von Compliance- und Audit-Teams zu ESG-Verpflichtungen
  • Einrichten kontinuierlicher ESG-Compliance-Monitoring-Programme

Warum im Bereich Sustainable Banking mit msg Plaut zusammenarbeiten?

  • Tiefgehende Branchenexpertise: Jahrzehntelange Erfahrung im Banking und Risikomanagement, kombiniert mit aktuellem ESG-Fachwissen
     
  • Technologiegetriebene Lösungen: Von KI-gestützter Szenariomodellierung bis hin zu automatisierten ESG-Reporting-Tools.
     
  • Umfassende Transformationsbegleitung: Wir vereinen regulatorische Compliance mit Wachstum und Kundenvertrauen.
     
  • Fokus auf den Menschen: Mit unseren Lösungen erhalten Teams die Kompetenzen, Werkzeuge und Sicherheit, um Nachhaltigkeitsziele erfolgreich umzusetzen.

Hier finden Sie unsere Banking News

Presse

msg Plaut Austria GmbH und die ESG-Software GmbH starten eine strategische Partnerschaft, um Banken und Finanzinstitute in Österreich und Deutschland bei ESG-Regulatorik und Risikomanagement zu unterstützen. Grundlage dafür ist die Software-Lösung Climcycle, kombiniert mit Beratungs- und Umsetzungskompetenz der Msg Plaut sowie den banking-spezifischen Lösungen von msg for banking.

Whitepaper

Mit der Financial Data Access Regulation (FIDA) öffnet die EU die Tür zu einem neuen, offenen Finanzdatenraum. Doch wie können Banken und Versicherungen dieses Potenzial konkret nutzen?

Whitepaper

Mit dieser Studie möchten wir herausfinden, wo die Banken in Deutschland und Österreich beim Umsetzen des Themas „Sustainable Banking“ beziehungsweise „Sustainable Finance“ stehen. Der Bezug auf unsere ausführliche Studie aus den Vorjahren zeigt auch, welche Fortschritte in der Kreditwirtschaft bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsbestrebungen gemacht wurden und inwieweit sich die Einstellung zu ausgewählten Fragen signifikant verändert hat.

Sie möchten mehr Informationen? Wir beraten Sie gerne!

Jetzt kontaktieren!