Supply Chain Management
Effizienter Einkauf, Produktion und Distribution für eine starke Lieferkette.
Msg Plaut berät Sie gerne
Bei msg Plaut geht Supply Chain Management über die reine Betrachtung von Lieferketten hinaus: Die Organisation und erfolgreiche Steuerung von Liefernetzwerken schafft einen Wettbewerbsvorteil durch die Fähigkeit, schneller auf Veränderungen zu reagieren und gleichzeitig Kosten zu optimieren. Die Tendenz zur Fokussierung auf Kernkompetenzen erfordert eine engere Einbindung von Lieferanten in Beschaffung und Produktion.
Die Erfahrung und Expertise von msg Plaut in unternehmensübergreifenden Projekten stellen sicher, dass alle Partner optimal integriert sind und dass die technische Umsetzung mit Hilfe zukunftssicherer IT-Systeme langfristigen Mehrwert liefert.
Mehr Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Optimieren Sie den Waren-, Daten- und Prozessfluss mit SAP-gestützten Logistiklösungen.
Von der Beschaffung über die Produktion bis hin zur Distribution spielt die Logistik eine entscheidende Rolle für den Geschäftserfolg. msg Plaut unterstützt Sie dabei, integrierte, transparente und effiziente Lieferketten zu schaffen – durch die Kombination tiefgehender Branchenexpertise mit den SAP Best Practices. Wir helfen Ihnen, Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und maximalen Mehrwert für Ihre Kunden zu schaffen.
Effiziente Distribution stellt sicher, dass Waren und Dienstleistungen zur richtigen Zeit am richtigen Ort und zu optimalen Kosten bereitgestellt werden – entscheidend für nachhaltigen Markterfolg. Effektives Supply Chain Management sichert die Qualität, gewährleistet termingerechte Lieferungen und steigert die Kundenzufriedenheit. Außerdem kümmern wir uns um Retouren- und Reklamationsmanagement, um die Kundenbindung weiter zu stärken.
Unsere Expertise umfasst:
- Prozessgestaltung und -optimierung in SAP SD (Sales and Distribution)
- Implementierung und Verbesserung von SAP LE (Logistics Execution) für reibungslose Lieferprozesse
- Integriertes Retouren- und Reklamationsmanagement zur Stärkung des Kundenvertrauens
Beschaffung bedeutet mehr als nur Einkaufen – es geht darum, sicherzustellen, dass die richtigen Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind – und das zu bestmöglichen Kosten. Erfolg hängt von präziser Planung, Bedarfsprognosen und optimierten Lieferzyklen ab. Ein synchronisierter Ansatz für Beschaffungs- und Vertriebsprozesse sichert operative Exzellenz.
Unser Beratungsschwerpunkt umfasst:
- SAP MM (Material Management) für ein durchgängiges Beschaffungsmanagement
- Bedarfsorientierte Nachschubstrategien zur Reduzierung von Fehlbeständen und Überlagerungen
- Lieferantenintegration und Leistungsoptimierung
Ein Lager ist ein Ökosystem, in dem jede Station auf die nächste angewiesen ist und mit zahlreichen Supply-Chain-Prozessen verknüpft ist. Wir unterstützen Sie dabei, Lagerprozesse zu optimieren – von der Planung bis zur Steuerung – und so Kapazität und Effizienz zu maximieren, während eine nahtlose Integration mit anderen Unternehmensbereichen gewährleistet bleibt.
Wichtige SAP-Module:
- SAP WM (Warehouse Management) für klassische Lagerprozesse
- SAP EWM (Extended Warehouse Management) für anspruchsvolle Logistikanforderungen
- SAP Stock Room Management für effiziente und kostengünstige Lagerlösungen
Produktion ist das Herz Ihrer Wertschöpfung. Wir stellen sicher, dass Ihre Materialflüsse in Echtzeit – nach Menge und Wert – verfolgt werden, sodass Sie schnelle und fundierte Entscheidungen treffen und Ihre Produktionsorganisation optimieren können. Egal, ob Sie auf Lager, auf Bestellung oder projektbezogen produzieren, wir entwickeln Lösungen, die zu Ihrem Fertigungsmodell passen.
Unsere Spezialgebiete:
- SAP PP (Production Planning and Control) für effiziente Produktionsplanung und -steuerung
- Integration von Logistik- und Produktionsdaten für durchgängige Transparenz
- Lean Manufacturing-Modelle zur Reduzierung von Verschwendung und Steigerung der Effizienz
Unsere Kern-SAP-Module für Logistik-Exzellenz
Bei msg Plaut konzentrieren wir uns auf die SAP-Module, die für operative Exzellenz in Logistik und Supply Chain Management entscheidend sind. Unsere Beratungsleistungen verbinden tiefgehendes technisches Know-how mit branchenweiten Best Practices, um Ihre Prozesse nahtlos, transparent und zukunftssicher zu gestalten. Von Vertrieb und Beschaffung über Lager bis hin zur Produktion unterstützen wir Sie dabei, das volle Potenzial von SAP Cloud ERP und verwandten Lösungen zu nutzen.
Verwalten Sie den gesamten Vertriebs- und Verkaufszyklus in einer integrierten Lösung. SAP SD bildet jeden Schritt ab – von der ersten Kundenanfrage über Angebote, Auftragsbearbeitung, Lieferung, Rechnungsstellung bis hin zum Retourenmanagement. Wir sorgen dafür, dass Ihre Prozesse auf Geschwindigkeit, Genauigkeit und Kundenzufriedenheit optimiert sind.
Wichtige Vorteile:
- Durchgängige Automatisierung des Vertriebsprozesses
- Integriertes Retourenmanagement für höhere Kundenbindung
- Echtzeit-Transparenz über Auftrags- und Lieferstatus
Als Rückgrat einer effektiven Logistik sorgt SAP MM für eine optimierte Bestandskontrolle sowie effiziente Beschaffungs- und Einkaufsprozesse. Es unterstützt alle Bereiche des Materialmanagements und ermöglicht gleichzeitig eine nahtlose Integration mit Produktionsplanung, Projektmanagement, Lagerverwaltung und Instandhaltung.
Wichtige Vorteile:
- Bedarfsorientierte Beschaffung zur Reduzierung von Verschwendung und Fehlbeständen
- Durchgängige Integration aller Logistikanwendungen
- Erhöhte Transparenz für Kostenkontrolle und Lieferantenleistung
Optimieren Sie Ihre interne Lieferkette – vom Wareneingang bis zur Endlieferung. SAP LE integriert Lager-, Versand- und Transportprozesse und ermöglicht die vollständige Digitalisierung von Logistikabläufen. Alle Lagerbewegungen werden in Echtzeit erfasst, wodurch Genauigkeit und Effizienz gewährleistet sind.
Wichtige Vorteile:
- Nahtloser Warenfluss entlang der gesamten Lieferkette
- Integriertes Lager- und Transportmanagement
- Verbesserte Liefergenauigkeit und Kosteneffizienz
Verwalten Sie komplexe Lagerstrukturen und optimieren Sie Materialflüsse mit SAP WM. Dieses Modul ermöglicht eine präzise Steuerung von Wareneingängen, -ausgängen und Umlagerungen, unterstützt durch fortschrittliche Einlagerungs- und Entnahmestrategien.
Wichtige Vorteile:
- Effiziente Ein- und Auslagerungsprozesse
- Reduzierte Handlingszeiten und Betriebskosten
- Echtzeitgenauigkeit der Bestände
SAP Stock Room Management wurde für kleinere Lager mit manuellen Prozessen entwickelt und ermöglicht die weitere Nutzung bestehender SAP WM-Funktionen, auch nach der Migration zu SAP S/4HANA. Es ist eine praxisnahe Lösung, um die Funktionalität zu erhalten und gleichzeitig auf zukünftige Upgrades vorzubereiten.
Wichtige Vorteile:
- Minimaler Migrationsaufwand bei der S/4HANA-Umstellung
- Kosteneffizientes Management für kleinere Lagerbetriebe
- Beibehaltung bewährter SAP WM-Funktionen
Für anspruchsvolle Lageranforderungen bietet SAP EWM integrierte Funktionen innerhalb von SAP S/4HANA. Es unterstützt die Automatisierung, Optimierung und intelligente Steuerung komplexer Lagerprozesse.
Wichtige Vorteile:
- Höhere Effizienz bei Kommissionierung, Verpackung und Versand
- Automatisierung wiederkehrender Lageraufgaben
- Bessere Auslastung von Lagerfläche und Ressourcen
Koordinieren Sie Ihre Produktionsprozesse mit Präzision. SAP PP konsolidiert Stammdaten aus Materialwirtschaft, Stücklisten, Beständen und Personalplanung und ermöglicht eine effiziente Produktionsplanung und -steuerung.
Wichtige Vorteile:
- Echtzeit-Integration von Produktions- und Lieferketten-Daten
- Flexible Planung für Produktion auf Lager, auf Auftrag oder projektbezogen
- Bessere Kapazitätsauslastung und termingerechte Lieferung