msg_Gradient_farblos_1 (3)
Aerial view of a diverse business team standing in a circle on a wooden deck, joining hands in the center to symbolize collaboration, innovation, and shared goals.

Menschen stärken, Zukunft gestalten

Mit "Mensch im Mittelpunkt" stellen wir den Menschen in den Fokus. Vertrauen, Respekt und Kreativität fördern eine Kultur, in der jeder wachsen, innovativ sein und Wirkung entfalten kann.

Unsere Kultur, unser Commitment

Bei msg Plaut sind unsere Mitarbeitenden die treibende Kraft hinter allem, was wir erreichen. Mit dem Programm Mensch im Mittelpunkt stellen wir sie noch stärker in den Mittelpunkt unseres unternehmerischen Handelns und entwickeln unsere Kultur kontinuierlich gemeinsam weiter. Denn nur wenn Menschen aufblühen, können Unternehmen erfolgreich sein.

Du im Mittelpunkt

Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeitenden jeden Tag inspiriert, unterstützt und wertgeschätzt fühlen. Regelmäßige interne Umfragen zeigen, was uns ausmacht: Kollegialität, Teamgeist und eine offene, respektvolle Feedbackkultur.

Mit Mensch im Mittelpunkt bauen wir auf diesen Stärken auf, indem wir eine Kultur und einen Arbeitsplatz schaffen, die jeden Einzelnen befähigen, ihr/sein volles Potenzial zu entfalten, Innovation voranzutreiben und zum nachhaltigen Erfolg beizutragen.

Unser Kulturentwicklungsprogramm

Mensch im Mittelpunkt wurde 2017 ins Leben gerufen und bildet die Grundlage unserer kulturellen Transformation. Es konzentriert sich auf vier zentrale Handlungsfelder, die jeweils mit konkreten Initiativen und Projekten umgesetzt werden:

Wir erkennen und fördern die individuellen Talente und Fähigkeiten jeder Person.

Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden dabei, berufliche und private Prioritäten in allen Lebensphasen in Einklang zu bringen.

Wir fördern Kreativität, Mitwirkung und teamübergreifende Zusammenarbeit, während wir Vertrauen und gegenseitigen Respekt stärken.

Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit Flexibilität, digitalen Tools und einem hohen ‚Wohlfühlfaktor‘ für die neue Arbeitswelt.

Verantwortung übernehmen – die Zukunft gestalten

Für msg Plaut ist unternehmerische Verantwortung Teil unserer DNA. Wir sind überzeugt, dass wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand mit sozialer Verantwortung gehen muss – gegenüber unseren Mitarbeitenden, der Gesellschaft und der Umwelt.

Deshalb treiben wir aktiv Projekte voran, die unsere Gemeinschaft stärken und Nachhaltigkeit fördern. Unsere CSR-Aktivitäten sind weitgehend dezentral organisiert, sodass unsere Teams flexibel auf lokale Bedürfnisse reagieren können und die Verantwortung dort liegt, wo sie täglich gelebt wird.

Wir möchten, dass jede*r Mitarbeitende, jeder Standort und jedes Unternehmen innerhalb der msg-Gruppe soziale Verantwortung nicht als Zusatzaufgabe, sondern als festen Bestandteil unserer gemeinsamen Mission versteht.

Warum Mensch im Mittelpunkt wichtig ist

Unser Programm ist mehr als eine HR-Initiative – es ist ein Bekenntnis dazu, msg Plaut zu einem Ort zu machen, an dem:

  • Menschen gesehen und wertgeschätzt werden – Individualität wird gefeiert und Leistungen anerkannt.
     
  • Arbeit sich dem Leben anpasst, nicht umgekehrt – Flexibilität unterstützt eine echte Work-Life-Balance.
     
  • Innovation aus Vertrauen wächst – Freiheit und Zusammenarbeit fördern Kreativität und Wirkung.
     
  • Nachhaltigkeit Teil des täglichen Handelns ist – wirtschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung gehen Hand in Hand.

Claudia Vlach

Claudia Vlach

Head of Marketing

„Ich bin überzeugt, dass ‚People at the Centre‘ die Essenz unserer Kultur perfekt widerspiegelt. Es spiegelt etwas wider, das schon immer Teil dieses Unternehmens war, und treibt gleichzeitig unsere Kultur weiter voran. Das Ergebnis ist ein größerer Austausch und bessere Zusammenarbeit über Bereiche und Hierarchien hinweg, mehr Mitwirkung und ein Arbeitsumfeld, das wirklich zu uns passt und zukunftsfähig gestaltet ist.“

Horst Bratfisch

Horst Bratfisch

Geschäftsführer

„Offene Kommunikation, das Engagement des Teams, stets Spitzenleistungen für unsere Kunden zu erbringen, und die Freude daran, gemeinsam erfolgreich zu sein, motivieren mich jeden Tag, zur Arbeit zu kommen. Wie in einer guten Fußballmannschaft übernimmt jede*r seine Rolle – ist aber jederzeit bereit, einzuspringen und zu unterstützen, wenn es nötig ist. Am Ende zählt nur das Tor! Die richtige Balance zwischen Verantwortung übernehmen, eigenständig handeln und den Ball zum richtigen Zeitpunkt abspielen, entscheidet über den Spielverlauf.“