OT Security Services
Cybersecurity für industrielle Systeme und kritische Infrastrukturen.
Sichere Produktion im Zeitalter von Industrie 4.0
Die Digitalisierung der Industrie bringt Chancen – aber auch neue Risiken. Mit der zunehmenden Vernetzung von Produktionsanlagen, Steuerungssystemen und Logistikprozessen wird Operational Technology (OT) zur zentralen Angriffsfläche für Cyberbedrohungen.
msg Plaut unterstützt Unternehmen dabei, diese Risiken nachhaltig zu minimieren. Als erfahrener Partner in Cybersecurity, Compliance und OT-Engineering verbinden wir regulatorisches Know-how (z. B. IEC 62443, NIS2) mit technischer Umsetzungskompetenz. Unser Ziel: resiliente Produktionsumgebungen, die sicher, effizient und zukunftsfähig sind.
Haben Sie Fragen?
Unsere Kernkompetenzen in der OT-Sicherheit
Cybersecurity für OT-Umgebungen – Schutz kritischer Systeme
Wir schützen Ihre industriellen Netzwerke, Steuerungssysteme (z. B. SCADA, PLC) und Maschinenparks durch mehrschichtige Sicherheitsarchitekturen – individuell abgestimmt auf Ihre Infrastruktur und Produktionsumgebung.
Mit Zero Trust, Netzwerksegmentierung und intrusion-resistenten Sicherheitskonzepten schaffen wir eine Sicherheitskultur, die sich dynamisch an neue Bedrohungen anpasst.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Entwicklung und Implementierung von OT-Sicherheitsstrategien
- Aufbau und Betrieb von Cyber Security Management Systems (CSMS)
- Umsetzung von Zero Trust Network Architectures
- Schutz von ICS-, SCADA- und PLC-Umgebungen
- Security Monitoring & Incident Response für OT-Systeme
- Sicherheitsaudits und technische Risikoanalysen
Ergebnis: Ein nachhaltiges Sicherheitsfundament für industrielle Steuerungssysteme – konform, robust und skalierbar.
Assessments & Zertifizierungen – Sicherheit mit System und Nachweis
msg Plaut begleitet Sie bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachverfolgung von OT-Security-Assessmentsnach internationalen Standards. Wir identifizieren Schwachstellen, führen Gap-Analysen durch und entwickeln Maßnahmenpläne für die Zertifizierung nach IEC 62443, NIS2 oder ISO 27001.
Unsere Assessment-Services:
- Security Maturity Assessments und Gap-Analysen
- Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungen (IEC 62443, ISO 27001, NIS2)
- Erstellung von Sicherheitsrichtlinien und Prozesshandbüchern
- Entwicklung von Prüf- und Nachweisstrategien für OT-Systeme
- Kontinuierliche Überwachung und Reporting der Compliance-Performance
So erreichen Sie Zertifizierungsreife und nachhaltige Compliance, ohne den operativen Betrieb zu beeinträchtigen.
Prozessentwicklung & -optimierung – Sicherheit integriert statt addiert
Cybersecurity ist kein Zusatz, sondern Bestandteil funktionierender OT-Prozesse.
Wir integrieren Sicherheitsanforderungen direkt in Ihre Engineering- und Betriebsprozesse – von der Systemarchitektur bis zum Wartungsmanagement. Dabei setzen wir auf Methoden wie MBSE (Model-Based Systems Engineering) und STPA (System-Theoretic Process Analysis), um Sicherheitslücken präventiv zu schließen.
Unsere Prozessleistungen:
- Implementierung von Security-by-Design in OT-Prozessen
- Integration von Sicherheitsrichtlinien in Engineering-Workflows
- Einführung von Governance-Frameworks für OT-Sicherheit
- Prozessanalyse und -optimierung nach IEC 62443 und NIS2
- Monitoring und kontinuierliche Verbesserung (PDCA-Zyklus)
Ergebnis: Effiziente, auditfeste Prozesse, die Sicherheit und Produktivität vereinen.
Schulungen & Qualifikation – Wissen als stärkste Verteidigung
Menschliches Verhalten ist oft das schwächste Glied in der Sicherheitskette.
Wir stärken die Cybersecurity-Kompetenz Ihrer Teams durch praxisnahe Schulungen, Simulationen und TÜV-zertifizierte Trainingsprogramme – maßgeschneidert für die industrielle Realität.
Trainingsangebote:
- Awareness-Trainings für Produktionsmitarbeitende
- Technische Schulungen zu IEC 62443, NIS2 und OT-Security
- Inhouse-Trainings und TÜV-zertifizierte Programme
- Incident-Response-Übungen und Red-Team-Simulationen
- Coaching für Security-Verantwortliche und Betriebsleiter:innen
Das Ergebnis: Eine gelebte Sicherheitskultur in der Produktion – mit Mitarbeitenden, die Risiken erkennen, richtig reagieren und Verantwortung übernehmen.
Warum msg Plaut? – Ihr Partner für integrierte OT-Security
msg Plaut vereint regulatorische Tiefe, technologische Exzellenz und Branchenverständnis.
Wir kennen die Herausforderungen in Industrie, Energieversorgung, Fertigung und Logistik und bieten maßgeschneiderte Sicherheitsstrategien, die IT- und OT-Sicherheit nahtlos verbinden.
Ihr Nutzen mit msg Plaut:
- Sicherer Betrieb: Schutz vor Produktionsausfällen und Cyberangriffen durch präventive Sicherheitsarchitekturen
- Regulatorische Konformität: Umsetzung von IEC 62443, NIS2 und branchenspezifischen Anforderungen
- Ganzheitliche Integration: Verknüpfung von IT- und OT-Security für durchgängige Schutzmechanismen
- Schneller ROI: Wirtschaftliche Sicherheitslösungen mit Amortisation oft in unter sechs Monaten
- Awareness & Training: Stärkung der Sicherheitskultur durch praxisorientierte Schulungen
Das Ergebnis: Robuste, resiliente Produktionsumgebungen – bereit für Industrie 4.0 und darüber hinaus.