msg_Gradient_farblos_1 (5)
Three professionals in a collaborative discussion around a laptop in a bright office setting, symbolizing teamwork, consulting, and digital transformation planning.

Die Power der Künstlichen Intelligenz nutzen

Mit KI Daten nutzen, Prozesse optimieren und Wachstum vorantreiben.

KI für Innovation, Effizienz und Wachstum in Ihrem Unternehmen

Dank unserer Partnerschaften mit Aleph Alpha und führenden Hyperscalern wie Microsoft, Google Cloud Platform und AWS heben wir Ihre digitale Infrastruktur mit KI-Anwendungen auf ein neues Level.

Als führender IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und Befürworter des Digitalen Humanismus bieten wir wegweisende Beratungsleistungen und Produkte, um Wertschöpfung durch Daten zu ermöglichen. Mit unseren zuverlässigen KI-Technologien aus Europa und unserer starken Branchenexpertise realisieren wir gemeinsam mit unseren Kunden Visionen – immer mit Blick auf die Zukunft.

Unsere Experten aus der gesamten msg group tragen Best Practices bei, um die Chancen der KI optimal zu nutzen und Risiken zu minimieren. Durch Entdeckung, Förderung und Vernetzung von KI-Talenten schaffen wir Mehrwert und gestalten die Zukunft aktiv mit.

Sie haben eine Frage?

Thomas Berndorfer

Thomas Berndorfer

Head of Business Unit Digital Solutions

Effektive KI-Lösungen für Ihren Erfolg: Professionelle Expertise & technologisches Know-how

Unsere einzigartige Kombination aus technischer Expertise und technologischer Kompetenz sichert die erfolgreiche Umsetzung Ihrer KI-Projekte.

msg.passbrains

Fachliche und branchenspezifische Expertise

Unser Team verfügt über fundierte Expertise und ein umfassendes Verständnis Ihrer technologischen Anforderungen an IT-Systeme. Wir sind darauf spezialisiert, die Systemlandschaften und Geschäftsprozesse unserer Kunden zu analysieren und zu optimieren.

Umfassende Lösungskonzepte

Wir entwickeln integrierte Systeme, die nahtlos zusammenarbeiten und alle Komponenten Ihrer IT-Landschaft effektiv verbinden, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Strategisches Decision Making

Dank unseres fundierten Wissens über bestehende Systeme und Prozesse unterstützen wir Sie bei der Auswahl der passenden Technologielösungen. Unsere maßgeschneiderten IT-Lösungen optimieren Ihre Geschäftsprozesse nachhaltig.

Zuverlässige Umsetzung

Die Kombination aus fachlicher Expertise und technologischem Know-how sichert den Erfolg Ihrer Projekte. Mit uns als Partner erhalten Sie zukunftsorientierte IT-Lösungen, die Ihrem Unternehmen echten Mehrwert bieten.

Ein Jahrzehnt Erfolg mit Big Data, Analytics & Machine Learning – jetzt unterstützt durch Generative KI!

Durch die Nutzung der Potenziale von KI verbessern wir die Art und Weise, wie Unternehmen und Gesellschaft zusammenarbeiten und kommunizieren.
Wir bieten erstklassige Beratungsleistungen und Lösungen, um Wertschöpfung durch Daten zu ermöglichen, und machen KI zu einem integralen Bestandteil des täglichen Geschäfts.

Dabei entwickeln wir nutzerzentrierte, wertschöpfende und ethisch geprüfte Lösungen, die in Europa hergestellt und nachhaltig für eine lebenswerte Welt sind.

  • Mehr als 100 erfolgreich umgesetzte POCs & Projekte
  • Aufbau und Pflege starker strategischer KI-Partnerschaften
  • Pionierarbeit im Einsatz von GenAI in regulierten Umgebungen seit 2021
  • Mehr als 20 GenAI-POCs im Kundenumfeld allein im Jahr 2023
  • Integration von KI in eigene Produkte & Lösungen für maximale Effektivität

KI im Einsatz – Bewährte Anwendungsfälle der msg group

Von der Einhaltung von Nachhaltigkeitsvorgaben bis hin zur automatisierten Schadenbearbeitung liefert die msg group KI-Lösungen, die reale geschäftliche Herausforderungen lösen. Diese Projekte zeigen, wie wir tiefgehende Branchenexpertise, fortschrittliche KI-Technologien und SAP-Integration kombinieren, um messbaren Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.

Code and Create Keyvisual SoSe25 GettyImages-1933417108

Wir haben den Greenwashing Detector entwickelt – eine KI-gestützte Lösung, die irreführende Nachhaltigkeitsbehauptungen erkennt und konkrete Verbesserungen empfiehlt.

  • Eigenständige Erweiterung für den SAP Sustainability Control Tower (SCT)
  • Deep Learning und Generative KI, einschließlich SAP AI mit LLMs von Aleph Alpha
  • Verbessert die Genauigkeit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und optimiert ESG-Initiativen

Geschäftlicher Nutzen: Mehr Transparenz, stärkere ESG-Compliance und umsetzbare Erkenntnisse für Nachhaltigkeitsstrategien.

Beschleunigen und optimieren Sie Ihren Ausschreibungsprozess mit KI-gestützter Analyse.

  • Automatische Extraktion von Anforderungen und Identifizierung von Fit-/KO-Kriterien
  • Abgleich der geforderten oder angebotenen Ressourcen mit aktueller Verfügbarkeit und Leistungsbeschreibungen
  • Intent-Erkennung und logisches Schließen für eine intelligentere Angebotserstellung
  • KI-generierter Angebotstext für eine schnellere Einreichung

Geschäftlicher Nutzen: Zeitersparnis, höhere Gewinnquoten, geringeres Risikopotenzial und verbesserte Ausschreibungsübersicht.

Verwandeln Sie jede Kundeninteraktion in eine Quelle umsetzbarer Erkenntnisse.

  • Automatische Transkription und Zusammenfassung von Gesprächen in strukturierte Protokolle
  • KI-gestützte Analyse zur Identifikation von Schwächen, Chancen und Leistungstrends
  • Erstellung von Statistiken und gezieltem Feedback für individuelles Training

Geschäftlicher Nutzen: Geringere Beraterbelastung, höhere Servicequalität und kontinuierliche Leistungsverbesserung.

Optimieren Sie die Bearbeitung von Kundenanfragen über alle Kanäle hinweg.

  • Zentralisiertes digitales Eingangsmanagement für E-Mails, Formulare und Anrufe
  • KI-basierte Klassifizierung und Weiterleitung an den richtigen Mitarbeiter
  • Automatisierte Antworten auf einfache Anfragen und Priorisierung komplexer Fälle
  • Digitalisierung handschriftlicher Formulare für nahtlose Verarbeitung

Geschäftlicher Nutzen: Schnellere Reaktionszeiten, geringerer Ressourceneinsatz und höhere Kapazität für umsatzgenerierende Services.

Modernisieren Sie die Schadensbearbeitung durch die Kombination von Conversational AI und Prozessautomatisierung.

  • msg.Claimsbot angebunden an Hotlines, Websites und Apps für die Schadensmeldung
  • Umwandlung von Sprach- und Texteingaben in strukturierte Schadensdaten
  • RPA-gestützte API-Integrationen für die automatische Erstellung von Schadensfällen
  • Unterstützung durch Sachbearbeiter bei nicht standardisierten Fällen zur Sicherstellung der Genauigkeit

Geschäftlicher Nutzen: Kürzere Bearbeitungszeiten, verbesserte Kundenerfahrung und reduzierte Betriebskosten.

Unsere Partner

insiderstech
koreai
nvidia
sap
snowflake
gcp
capito
copilot
blueprism
camunda
azure
alephalpha

Die Möglichkeiten der KI: Das Potenzial liegt in der Kombination

Künstliche Intelligenz bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten – von der Analyse komplexer Daten und der Automatisierung von Prozessen bis hin zur Förderung von Kreativität und Entscheidungsfindung. Ihre wahre Stärke liegt in der Kombination mehrerer Disziplinen: Computer Vision, Natural Language Processing, Automatisierung, Predictive Analytics und mehr. Durch die Integration dieser Bereiche liefert KI intelligentere, schnellere und anpassungsfähigere Lösungen – zugeschnitten auf die spezifischen Anforderungen jeder Branche. Entdecken Sie die wichtigsten Anwendungsfelder unten und erfahren Sie, wie KI Innovation, Effizienz und Wettbewerbsvorteile in Ihrem Unternehmen vorantreiben kann.

Künstliche Intelligenz Main Page Version 3

KI-gestützte Medienverarbeitung ermöglicht es Organisationen, visuelle und audiovisuelle Inhalte auf bislang unmögliche Weise zu interpretieren, zu verbessern und zu nutzen.

  • Bild- & Videoanalyse – Automatische Beschreibung, Vergleich und Interpretation von Bildern oder Videostreams für schnellere Erkenntnisgewinnung.
  • Generative KI für Medien – Erstellung realistischer Bilder, Videos oder Animationen zur Unterstützung von Design, Marketing oder Simulation.
  • Biometrische Erkennung – Einsatz fortschrittlicher Gesichts- und Gestenerkennung für Sicherheit, Personalisierung oder Barrierefreiheit.
  • Erkennung von Objekten & Entitäten – Identifikation, Klassifizierung und Nachverfolgung von Personen, Produkten oder Komponenten in Echtzeit.
  • Sprach- & Audiointeraktion – Ermöglicht natürliche Sprachsteuerung, Echtzeit-Transkription und mehrsprachige Spracherkennung.
  • Szenenverständnis & OCR – Erstellung detaillierter Szenenbeschreibungen und Extraktion von Texten aus Bildern oder gescannten Dokumenten mittels Optical Character Recognition.

Verwandeln Sie unstrukturierte Texte mit KI-gestütztem Sprachverständnis und -generierung in umsetzbare Erkenntnisse.

  • Automatisierte Codegenerierung – Übersetzt funktionale Anforderungen in ausführbaren Code.
  • Extraktion strukturierter Daten – Isoliert und organisiert wichtige Informationen aus Verträgen, Formularen oder Kundenakten.
  • Conversational AI – Bietet intelligente Frage-Antwort-Erlebnisse über Chatbots und virtuelle Assistenten.
  • Entitätenklassifizierung – Erkennt und kategorisiert geschäftsrelevante Begriffe, Produkte oder Organisationen.
  • Semantische Suche & kontextbasierte Informationsabfrage – Liefert relevantere Ergebnisse durch Verständnis der Nutzerintention.
  • Sentiment- & Tonalitätsanalyse – Erkennt und reagiert in Echtzeit auf Kundenstimmungen.
  • Übersetzung & Lokalisierung – Übersetzt Texte sofort unter Wahrung von Bedeutung und kulturellem Kontext.
  • Textzusammenfassung – Verdichtet große Informationsmengen zu prägnanten, entscheidungsfertigen Zusammenfassungen.

Bringen Sie Intelligenz in operative Kontrollsysteme, um Effizienz, Genauigkeit und Skalierbarkeit zu erhöhen.

  • Autonome Agenten – Ermöglichen Systemen, Entscheidungen zu treffen und eigenständig zu handeln, ohne menschliches Eingreifen.
  • Hyperautomation – Kombination von KI, RPA und Analytik zur Automatisierung komplexer End-to-End-Prozesse.
  • Advanced Process Control – Einsatz nichtlinearer Steuerungsstrategien für komplexe Industrieprozesse.
  • Robotic Process Automation (RPA) – Automatisierung repetitiver Geschäftsaufgaben mit KI-gestützten Workflows.
  • Physische Robotik – Integration von KI in Maschinen für intelligentere und adaptive Fertigungs- und Logistikprozesse.

Nutzen Sie KI-basierte Prognosen, um Ergebnisse vorherzusagen, Risiken zu erkennen und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

  • Anomalieerkennung – Identifikation von Unregelmäßigkeiten in Daten, Transaktionen oder Verhalten, bevor sie zu Problemen werden.
  • Predictive Classification – Kategorisierung von Eingaben auf Basis erlernter Muster für schnellere und genauere Entscheidungen.
  • Wertprognose – Abschätzung zukünftiger Leistung, Nachfrage oder Preise mit hoher Zuverlässigkeit.

 

Optimieren Sie Geschäfts- und Betriebsstrategien mit KI-gestützten Planungstools.

  • Automatisierte Planung – Dynamische Zuweisung von Ressourcen und Zeitplänen basierend auf Echtzeitdaten.
  • Strategisches Szenariomodelling – Analyse potenzieller Markt-, Betriebs- oder Wettbewerbsszenarien vor Entscheidungen.
  • Wettbewerbsorientierte Planung – Nutzung von KI-Erkenntnissen zur Vorhersage von Mitbewerberaktionen und Marktveränderungen.

Verwandeln Sie Organisationsdaten in eine strukturierte, zugängliche und umsetzbare Wissensbasis.

  • Erweiterte Datenanalyse – Muster und Zusammenhänge erkennen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Wissensaufbereitung – Komplexe Daten in intuitive Dashboards, Berichte und Visualisierungen überführen.

Stellen Sie sicher, dass die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit den richtigen Nutzern zugänglich sind.

  • Informationsfilterung – Relevante Informationen filtern und priorisieren für schnellere Entscheidungen.
  • Inhaltsbasierte Filterung – Empfehlungen auf Basis von Eigenschaften der Inhalte personalisieren.
  • Kollaborative Filterung – Nutzung von Nutzerverhaltensmustern zur Verfeinerung von Empfehlungen.

Spezialisierte KI-Funktionen, die Transparenz, Kreativität und neue Kommunikationskanäle bieten.

  • Erklärbare KI (Explainable AI) – Liefert klare, für Menschen verständliche Begründungen für KI-generierte Ergebnisse.
  • Grafik- & Inhaltserstellung – Erstellung von Marketingvisuals, Infografiken und Design-Assets.
  • KI-gestützte Videoproduktion – Automatisierung von Schnitt, Szenenerstellung und multimedialem Storytelling.

Roboterhand tippt auf Laptop

Copilot ist die wegweisende KI-Lösung für Microsoft 365 Nutzer

Microsoft 365 Copilot ist eine hochmoderne, KI-gestützte Lösung, die sich nahtlos in Microsoft 365-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams integriert. Durch die Nutzung von Large Language Models (LLM) in Verbindung mit Daten aus Microsoft Graph zielt Copilot darauf ab, die Produktivität und Kreativität der Nutzer zu steigern. Wir stehen Ihnen zur Seite, um die Integration von Generativer Künstlicher Intelligenz und Microsoft Copilot in Ihrem Unternehmen zu erleichtern.

Mehr über Microsoft Copilot

Hier finden Sie unsere News zu Künstlicher Intelligenz

Webinar

In diesem 60-minütigen Live-Webinar zeigen wir Ihnen, was hinter Microsoft Fabric steckt, welche Chancen es für Ihre Datenstrategie bietet – und worauf Sie bei der Einführung achten sollten. Als langjähriger Microsoft Partner mit diversen Implementierungsprojekten beleuchten wir sowohl den technischen Unterbau als auch strategische Überlegungen zu Kosten, Governance und Mehrwert für Fachbereiche.

PowerUp Blog

Im Hackathon mit der ITSV hat msg Plaut gemeinsam mit dem Team der ITSV GmbH in kürzester Zeit einen innovativen Prototyp entwickelt – auf Basis der Microsoft Power Platform. Das Ergebnis: eine praxisnahe Lösung für digitales Wissensmanagement, die zeigt, wie schnell und kosteneffizient Digitalisierung heute gelingen kann.

PowerUp Blog

Low-Code-Plattformen wie Microsoft Power Platform entlasten IT-Abteilungen, beschleunigen Innovation und befähigen Fachbereiche zur digitalen Transformation. msg Plaut Austria GmbH zeigt, wie Unternehmen dadurch agiler und erfolgreicher werden.

PowerUp Blog

In der heutigen Geschäftswelt verbringen Mitarbeitende täglich zahlreiche Stunden mit repetitiven Aufgaben – von der Dateneingabe bis zur Genehmigung von Prozessen. Microsoft Power Automate ermöglicht es, diese Aufgaben durch intelligente Workflows zu automatisieren und so wertvolle Ressourcen freizusetzen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Prozesse sich besonders für die Automatisierung eignen, welche Vorteile sich daraus ergeben und wie msg Plaut Unternehmen dabei unterstützt, durch den Einsatz von Power Automate Zeit und Kosten sparen.

Sie möchten mehr Informationen? Wir beraten Sie gerne!

Jetzt kontaktieren!