msg_Gradient_farblos_1 (1)
Three professionals collaborating on a wind energy project, analyzing miniature wind turbines and sustainability concepts in a bright, modern office environment.

Ihr verlässlicher Partner für die Energiebranche

Komplexe Herausforderungen meistern: Trends wie Smart Grids, Digitalisierung und dezentrale Erzeugung gestalten die Energiezukunft.

Zukunftsorientierte Versorgungsunternehmen – von der Strategie zur digitalen Umsetzung

Die Versorgungswirtschaft steht vor beispiellosen Veränderungen: dezentrale Erzeugung, Integration erneuerbarer Energien, regulatorische Anforderungen und veränderte Kundenerwartungen. Innovation ist längst kein optionaler Faktor mehr – sie ist der Schlüssel, um diese Herausforderungen in Chancen zu verwandeln.

Bei msg Plaut unterstützen wir Unternehmen aus den Bereichen Strom, Gas, Wärme und Wasser dabei, Strategien, Prozesse und IT-Landschaften zu gestalten, die nachhaltiges Wachstum sichern. Von SAP-Expertise bis hin zu Strategieberatung für die Energiebranche liefern wir maßgeschneiderte Lösungen, die Wettbewerbsfähigkeit und operative Exzellenz stärken.

 

Sie haben eine Frage?

Roman Balmasovich

Roman Balmasovich

Senior Account Manager • BU Public & Healthcare & Utilities

Starke Partnerschaften, fundiertes Branchenwissen.

msg Plaut

Nachgewiesene SAP-Fachkompetenz, IT-Lösungen und Softwareentwicklung für die Energiebranche.

m3 management consulting - Teil von msg

Expertenberatung in Strategie und Management für die Energieindustrie.

Mehr erfahren

Verband Österreichischer Kommunalunternehmen

Regelmäßiger Wissensaustausch durch Vorträge, Webinare und Veranstaltungen mit dem Verband Österreichischer Kommunalunternehmen (VKÖ).

Mehr erfahren

Schwerpunkte entlang der Wertschöpfungskette im Versorgungssektor

Von Energieerzeugung und -handel bis hin zu Smart Metering, E-Mobilität und Smart-City-Innovationen – unsere Lösungen decken die gesamte Wertschöpfungskette der Versorgungswirtschaft ab. Wir unterstützen Anbieter von Strom, Gas, Wärme und Wasser dabei, die digitale Transformation zu beschleunigen, die operative Effizienz zu optimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten in einem sich rasant wandelnden Energiemarkt zu erschließen.

tentac-thumbnail-rise-utilities

  • Expertise in Virtuellen Kraftwerken (VPP): Steuerung von dynamischem Angebot und Nachfrage in dezentralen Erzeugungsnetzen.
  • Predictive Maintenance & Fernsteuerung für erneuerbare Energieanlagen.
  • Beratung zu Hedging-Strategien, um Marktschwankungen und Transaktionsrisiken zu steuern.

  • Entwicklung und Umsetzung von Direktmarketingstrategien für Strom, Gas, Kohle und CO₂.
  • Unterstützung beim Handel mit Herkunftsnachweisen (HKN) in ganz Europa.
  • Expertise in der Auswahl, Ausschreibung und Implementierung von ETRM-Systemen für Energiehandel und Risikomanagement.

  • Optimierung der Netzanschlussprozesse über Abteilungen und Systeme hinweg.
  • Digitalisierung operativer Prozesse: Neuanmeldungen, Störungsmanagement, Wartung und Messtechnik.
  • Entwicklung von Einspeise- und Servicepartnerportalen.
  • Integrierte Strategien für E-Mobilität und IoT-Anwendungen (LoRaWAN, 450 MHz, PLC).

  • Optimierung der Prozesse für die Verwaltung von Smart Metern und Gateways.
  • Unterstützung beim Rollout intelligenter Messsysteme (iMSys).
  • Beratung zu sicheren Messkommunikationstechnologien (SMGW, Smart Meter Gateway).

  • Strategieentwicklung und Bewertung von Smart-City-Anwendungsfällen.
  • Innovationsmanagement für Mobilitäts- und Quartierslösungen.
  • Auswahl und Implementierung von IoT-Kommunikationstechnologien für die Integration von Sensoren und Aktoren.

  • Innovative Vertriebs- sowie Up-/Cross-Selling-Strategien zur Kundenbindung.
  • KI-gestützte Kundenportale und digitale Schnittstellen.
  • Strategien für einen wettbewerbsfähigen Messstellenbetrieb (wMSB) während des Smart-Meter-Rollouts.

  • Optimierung von Zeit, Kosten und Qualität in Shared Service Centern.
  • Entwicklung von IT-Strategien und Systemauswahl für interne und externe Kunden.
  • Digitale Transformation der Geschäftsprozesse von SSCs.

  • SAP Profitability and Performance Management (PaPM) für Echtzeiteinblicke.
  • Profitabilitätsanalysen auf Produkt-, Service-, Vertriebskanal- oder Kundenebene.
  • Transparente Kosten- und Profitabilitätsmodellierung, um Potenziale optimal auszuschöpfen.

KLAB Fokusthema Finanzierung Energie Wärmewende

Umfassende Managementberatung für Versorgungsunternehmen

Wir verbinden tiefgehende Branchenexpertise mit strategischem Weitblick, um Versorgungsunternehmen durch Transformationsprozesse zu begleiten. Unser Beratungsportfolio umfasst Strategie, Innovation, operative Exzellenz und IT-Architektur – wir liefern maßgeschneiderte Lösungen, die Effizienz, Profitabilität und langfristige Widerstandsfähigkeit in den Energie- und Wassersektoren fördern.

Wir unterstützen Versorgungsunternehmen dabei, überzeugende Kundenerlebnisse und starke Wertversprechen zu gestalten, die Engagement und Loyalität fördern. Unsere Experten arbeiten mit Ihnen zusammen, um neue Geschäftsmodelle und maßgeschneiderte Kundenlösungen zu entwickeln, die sich an den Anforderungen des sich wandelnden Marktes orientieren.
Darüber hinaus bieten wir strukturiertes Innovationsmanagement – einschließlich Machbarkeitsstudien und fundierter Business-Case-Entwicklung – um sicherzustellen, dass Ihre Ideen sowohl umsetzbar als auch profitabel sind.

Unsere Beratungsleistungen unterstützen die Einführung agiler Organisationsmodelle, um Anpassungsfähigkeit und Effizienz zu steigern. Wir begleiten Sie bei Carve-in- und Carve-out-Prozessen sowie bei umfassenden Change-Management-Initiativen, um reibungslose Übergänge sicherzustellen. Darüber hinaus entwerfen und optimieren wir Delivery-Modelle, übernehmen das Provider-Management, ermöglichen Offshore-Fähigkeiten und unterstützen Sie bei Post-Merger-Integrationen. Unsere Expertise umfasst außerdem die Evaluierung und Entwicklung effektiver Sourcing-Strategien, um Ihre Lieferkette nachhaltig zu stärken.

Wir führen detailliertes Prozessbenchmarking durch, um Ihre Leistung mit den Best Practices der Branche zu vergleichen, gefolgt von fundierten Bewertungen zur Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten.
Unser Team unterstützt die Optimierung organisatorischer Prozesse, die Restrukturierung von Geschäftseinheitensowie die Durchführung von Spin-offs. Darüber hinaus implementieren wir effektive Kontrollsysteme, um Governance und operative Aufsicht zu verbessern.

Wir bewerten aufkommende Technologietrends und bieten branchenspezifische Architekturberatung, um fundierte Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Unsere Leistungen umfassen die IT-Harmonisierung und Modernisierung, um Systemkompatibilität und Effizienz sicherzustellen, sowie die strategische Planung von IT-Investitionen. Darüber hinaus entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien für die Weiterentwicklung Ihrer Unternehmens-IT-Architektur, um langfristige Skalierbarkeit und Resilienz zu gewährleisten.

Sie möchten mehr Informationen? Wir beraten Sie gerne!

Jetzt kontaktieren!