msg_Gradient_farblos_1 (2)
Roboterhand tippt auf Laptop

Microsoft Copilot: die führende KI-Lösung für Ihr Unternehmen

Innovation, Effizienz & Fortschritt.

Microsoft 365 Copilot – die innovative KI-Lösung für Ihr Unternehmen

Microsoft 365 Copilot ist eine bahnbrechende, KI-gestützte Lösung, die nahtlos in Microsoft 365-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams integriert ist. Durch die Nutzung von Large Language Models (LLM) in Verbindung mit Microsoft Graph-Daten zielt Copilot darauf ab, die Produktivität und Kreativität der Nutzer zu steigern. Wir stehen Ihnen zur Seite, um die Integration von generativer Künstlicher Intelligenz und Microsoft Copilot in Ihrem Unternehmen zu erleichtern.

Sie haben eine Frage?

Rudulf Palkowitz

Rudolf Palkowitz

Head of Microsoft Competence Center

Unsere Zertifizierungen

AppInno
DataAI
Infra
Security

Unsere Leistungen – Mit Microsoft Copilot zum Unternehmenserfolg

Bei msg Plaut implementieren wir Copilot nicht einfach – wir helfen Ihnen, sein volles Potenzial in Ihrem gesamten Unternehmen zu entfalten. Unsere Leistungen gehen weit über die rein technische Integration hinaus. Wir setzen Copilot als Katalysator für echte Geschäftstransformation ein – eingebettet in Ihren digitalen Arbeitsplatz, zugeschnitten auf Ihre Branche und ausgerichtet an Ihren Zielen.

Wir verbinden tiefgehendes Microsoft-Know-how mit einer branchenübergreifenden Perspektive, um Sie durch die strategischen, technischen und kulturellen Veränderungen zu begleiten, die mit der Einführung von KI-gestützter Zusammenarbeit einhergehen.

Wir unterstützen Sie bei der End-to-End-Integration von Microsoft Copilot – von der strategischen Planung bis zum Live-Einsatz. Unser Ansatz stellt sicher, dass KI sicher und effektiv in Ihre Microsoft 365- und Azure-Umgebungen eingebettet wird und dabei optimal an Ihre Arbeitsabläufe, Compliance-Anforderungen und Governance-Strukturen angepasst ist.

  • Nahtlose Bereitstellung in Microsoft Teams, Outlook, Word, Excel und weiteren Anwendungen
  • Integration in bestehende SharePoint- und OneDrive-Strukturen
  • Authentifizierung, Sicherheit und Zugriffskontrolle abgestimmt auf Ihre IT-Architektur
  • Governance-Modelle, maßgeschneidert auf den Reifegrad Ihrer Organisation

Jede Branche folgt ihrer eigenen Logik – und Copilot muss entsprechend darauf abgestimmt werden. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die die spezifischen regulatorischen, operativen und datenbezogenen Anforderungen Ihres Sektors berücksichtigen.

  • Branchenspezifische Anwendungsfälle für Fertigung, Versicherungen, Handel, Energie und mehr
  • Vertikale Vorlagen und Erweiterungen der Geschäftslogik für eine schnelle Einführung
  • Vordefinierte KPIs und Erfolgsmessgrößen für branchenrelevante Auswirkungen
  • Nahtlose Integration in Fachanwendungen und SAP-Umgebungen

Die Einführung von KI betrifft ebenso die Menschen wie die Technologie. Wir begleiten Ihre Organisation durch den kulturellen Wandel, den Copilot mit sich bringt – und befähigen Ihre Teams, KI sicher und selbstbewusst einzusetzen.

  • Workshops, Anwendungsfall-Design und Anwenderschulungen
  • Rollenbasierte Befähigungspläne (z. B. für Vertrieb, Außendienst, Betrieb)
  • Governance- und Richtlinien für den KI-Einsatz
  • Laufende Unterstützung bei Nutzungskontrolle und Optimierung

Von internen Abläufen bis hin zu Interaktionen mit Lieferanten und Kunden – Copilot eröffnet neue Dimensionen der Zusammenarbeit. Wir unterstützen Sie dabei, Copilot über Kommunikation, Logistik, Planung und Serviceprozessehinweg zu skalieren und Microsoft 365 in eine einheitliche Schnittstelle für Ihre gesamte Wertschöpfungskette zu verwandeln.

Praxisbeispiele – Microsoft Copilot im Einsatz

KI wird erst dann wirklich wertvoll, wenn sie auf branchen­spezifische Herausforderungen zugeschnitten ist. Bei msg Plaut entwickeln wir Microsoft Copilot-Lösungen, die weit über reine Produktivitätssteigerungen hinausgehen. Wir bauen intelligente Assistenten, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette arbeiten – abgestimmt auf branchen­spezifische Ziele, regulatorische Rahmenbedingungen und Geschäftslogik.

Von Bankwesen und diskreter Fertigung bis hin zu Konsumgütern verändert Copilot die Art und Weise, wie Teams mit Daten arbeiten, Entscheidungen treffen und ihre Kunden bedienen. Im Folgenden finden Sie ausgewählte Beispiele, wie msg Plaut bereits echten Mehrwert durch Copilot-getriebene Innovation schafft.

SAP Integration Suite Service

Banking

Asset Manager mit Echtzeit-Markteinblicken stärken. Mit Copilot können Nutzer Markttrends analysieren, die Portfolio-Performance bewerten und Investmentstrategien simulieren – direkt in den vertrauten Microsoft-Tools wie Excel und Power BI.

  • Predictive-Analysen von Anlageklassen und Marktbewegungen
  • Natürliche Sprachabfragen für sofortige Einblicke während Kundengesprächen
  • KI-gestützte Strategieempfehlungen, abgestimmt auf das Risikoprofil der Kunden
  • Integration interner SAP- und CRM-Daten für ganzheitliche Beratung

Ergebnis: Bessere Entscheidungen, schnellere Kundenbetreuung und proaktive Portfolio-Optimierung.

Intelligenz in jede Kundeninteraktion bringen. Copilot ermöglicht es Ihren Corporate-Banking-Teams, maßgeschneiderte Finanzprodukte zu erstellen, indem Echtzeit-Analysen, Kundenprofile und Risikobewertungenkombiniert werden.

  • Automatisierte Kreditrisikoanalyse unter Nutzung interner und externer Daten
  • Empfehlung von Finanzinstrumenten basierend auf den Zielen der Kunden
  • Erstellung von Finanzberichten und Briefings aus vordefinierten Vorlagen
  • Visuelle Trendanalyse mit Power BI und Excel unter Einbindung von KI

Ergebnis: Intelligenteres Kundenengagement, schnellere Angebotsbereitstellung und geringere Risikobelastung.

Alltägliche Geschäftsprozesse für kleine und mittelständische Kunden vereinfachen. Copilot unterstützt die Automatisierung der Dokumentenerstellung und schafft so Kapazitäten für wertvollere Tätigkeiten.

  • Ein-Klick-Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Statusberichten
  • KI-gestützte Texterstellung unter Nutzung von Unternehmensvorlagen
  • Personalisierte Marketing- und Vertriebskommunikation basierend auf Verhaltensmustern

Ergebnis: Skalierbare Servicebereitstellung, geringere Verwaltungskosten und höhere Kundenzufriedenheit.

Copilot nutzen, um hyper-personalisierte, datengestützte Kommunikation zu liefern – automatisch erstellt, aber auf Kunden oder Investoren zugeschnitten.

  • Dynamische Erstellung von Kunden-Updates, Investment-Zusammenfassungen und regulatorischen Mitteilungen
  • Integration mit CRM- und Compliance-Tools
  • Konsistenter Ton, Branding und Inhaltsgenauigkeit über alle Kanäle hinweg

Ergebnis: Schnellere und präzisere Kommunikation – ohne Qualitätsverlust.

Discrete Manufacturing

Innovation beginnt bereits in der Entwurfsphase. Mit Copilot erhalten Entwicklungs- und Forschungsteams einen intelligenten Co-Piloten für Ideation, Simulation und Analyse.

  • Produkt- und Komponenten-Vorschläge per natürlicher Spracheingabe generieren
  • Designänderungen simulieren und deren Folgewirkungen vorhersagen
  • Durchlaufzeiten bei Prototyping und Designvalidierung verkürzen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit über Tools wie Teams, Excel und SharePoint fördern

Ergebnis: Schnellere und fundiertere Produktentwicklungszyklen mit integrierter KI-Unterstützung.

Bringen Sie KI direkt auf Ihre Produktionsfläche. Copilot unterstützt Sie dabei, die Nachfrage zu prognostizieren, die Qualität zu kontrollieren und Abläufe mithilfe von Echtzeitdaten und intelligenter Automatisierung zu optimieren.

  • KI-gestützte Bedarfsprognosen zur Verbesserung der Produktionsplanung, Materialbeschaffung und Lieferkettenresilienz
  • Maschinelles Sehen für die automatisierte Erkennung von Qualitätsmängeln und Abweichungen
  • Nutzung von Sensor- und Maschinendaten zur Überwachung der Abläufe und Steuerung des Energieverbrauchs
  • Automatisierte Berichterstattung und Prozess-Feedback für kontinuierliche Verbesserungen

Ergebnis: Höhere Effizienz, weniger Fehler und reduzierter Energieverbrauch durch KI-gestützte Fertigungsprozesse.

Copilot verwandelt Maschinendaten in konkrete Maßnahmen. Durch die kontinuierliche Analyse von Sensordaten kann Copilot Anomalien frühzeitig erkennen, ungeplante Ausfallzeiten reduzieren und die Anlagenleistung verbessern.

  • Proaktive Erkennung von Verschleiß- und Ausfallmustern
  • KI-gestützte Vorhersage von Anomalien und Vorschläge zur Problemlösung
  • Integration mit Instandhaltungsplanungssystemen und Schichtplänen
  • Echtzeit-Dashboards für Betriebsleiter und Techniker

Ergebnis: Verbesserte Gesamtanlageneffektivität (OEE) und gesteigerte Produktivität auf Ihrer Produktionsfläche.

Komplexe Prozesse erfordern intelligente Unterstützung. Copilot fungiert als Echtzeit-Assistent auf der Produktionsfläche – er leitet Mitarbeiter an, erkennt Gefahren und beschleunigt Entscheidungen.

  • KI-generierte, vorausschauende Empfehlungen für Schichtleiter und Bediener
  • Intelligente Assistenz in schnelllebigen und hochkomplexen Situationen
  • Video-basierte Anomalieerkennung zur Identifikation von Sicherheitsrisiken oder Leistungsproblemen
  • Integration mit Teams und mobilen Geräten für die Echtzeit-Interaktion

Ergebnis: Sicherere, intelligentere und reaktionsschnellere Produktionsumgebungen – unterstützt durch kontextbezogene KI.

Konsumgüter

Von „Online kaufen, im Geschäft abholen“ bis hin zu Betrugserkennung und Finanzabstimmung – die Verarbeitung großer Datenmengen ist eine tägliche Herausforderung. Copilot steigert Geschwindigkeit, Genauigkeit und Transparenz in groß angelegten Transaktionsumgebungen.

  • Verarbeitung von Tausenden täglicher Transaktionen im E-Commerce und im Laden
  • Echtzeit-KI-Erkennung verdächtiger Aktivitäten oder Unstimmigkeiten
  • Integration von Verkaufsdaten mit ERP- und CRM-Systemen für automatisierte Berichte
  • Schnellere Abstimmung und Reaktionszeiten im Kundenservice

Ergebnis: Höhere Zuverlässigkeit, weniger manueller Aufwand und gesteigerte Betriebssicherheit in volumenstarken Einzelhandelsumgebungen.

Konsumenten von heute erwarten in jeder Interaktion Relevanz. Copilot unterstützt Sie dabei, maßgeschneiderte Erlebnisse in Kommunikation, Marketing und Handel zu bieten – vom Posteingang über die App bis zum Checkout.

  • Personalisierte Produktempfehlungen über alle digitalen und physischen Kanäle hinweg
  • KI-generierte Marketinginhalte, abgestimmt auf individuelles Verhalten und Präferenzen
  • Mobile App-Optimierungen, die sich in Echtzeit an Nutzerprofile anpassen

Ergebnis: Höhere Kundenbindung, stärkere Loyalität und gesteigerte Conversion-Raten durch wirklich individualisierte Customer Journeys.

Customer Service Teams stehen unter Druck, Anfragen schneller und konsistenter zu lösen. Copilot hilft dabei, Service-Workflows zu automatisieren, zu erweitern und zu optimieren – mit KI, die sowohl Agenten als auch Endnutzer unterstützt.

  • Virtuelle Assistenten und Chatbots für Self-Service und First-Level-Support
  • Intelligente Weiterleitung und KI-gestützte Antwortvorschläge für komplexe Anfragen
  • Spracherkennung zur Verbesserung der Effizienz im Callcenter und der Nutzerzufriedenheit
  • Predictive Insights aus der Servicehistorie zur Unterstützung von Up- und Cross-Selling

Ergebnis: Kürzere Bearbeitungszeiten, höhere Kundenzufriedenheit und skalierbarer Support – auch bei schlanken Teams.

Information ist ein strategisches Asset – wenn man sie finden und nutzen kann. Copilot unterstützt wissensgetriebene Innovationen und hilft Teams, die benötigten Erkenntnisse genau dann zu erhalten, wenn sie sie brauchen.

  • KI-gestützte Suche über Produktkataloge, Serviceportale und Dokumentationen
  • Automatisierte Inhaltserstellung (z. B. für Produktbeschreibungen im E-Commerce)
  • Konversationeller Zugriff auf Produktspezifikationen, Lagerbestände und F&E-Dokumentationen
  • Integration mit Teams, SharePoint und kundenorientierten Apps

Ergebnis: Schnellere Erkenntnisgewinnung, weniger Zeitaufwand für die Suche und gesteigerte interne Produktivität in allen Abteilungen.

Copilot & Power Platform – Low-Code-Innovation, verbessert durch KI

Die Integration von Microsoft Copilot mit der Power Platform läutet eine neue Ära der intelligenten Anwendungsentwicklung ein. Bei msg Plaut unterstützen wir Organisationen dabei, diese kraftvolle Kombination zu nutzen, um digitale Innovationen zu beschleunigen, Prozesse zu automatisieren und Citizen Development in großem Maßstab zu ermöglichen.

Durch die Einbettung von Copilot in Power Apps, Power Automate und Power BI können Unternehmen schneller denn je von der Idee zur Umsetzung gelangen – Copilot übersetzt natürliche Sprache in funktionale Anwendungslogik, Workflows und Dashboards innerhalb weniger Minuten.

Visual diagram of an integrated Microsoft ecosystem combining Microsoft 365, Azure Services, SAP, and custom enterprise apps via Dataverse, Power Platform, and data services.

PowerUp your Business - mit der Microsoft Power Platform

Befähigen Sie Ihre Teams, schnell skalierbare digitale Lösungen zu erstellen – mit minimalem Programmieraufwand. msg Plaut kombiniert tiefgehendes Microsoft- und SAP-Know-how, um maßgeschneiderte Low-Code-Anwendungen zu liefern, die sich nahtlos in Ihr bestehendes Ökosystem integrieren. Ob leistungsstarke Workflows, intuitive Apps oder Echtzeit-Insights – unser PowerUp-Ansatz macht Transformation schneller, intelligenter und zuverlässiger möglich.

Mehr erfahren

Tablet screen with “Power Up Your Business” text and illustrated team of people celebrating, hand interacting with the screen on a dark wooden table.

Microsoft Copilot: Intelligente Funktionen, messbarer Nutzen

Copilot unterstützt die Automatisierung wiederkehrender, zeitaufwändiger Aufgaben in verschiedenen Arbeitsbereichen.

Copilot hilft dabei, klare und informative Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) im Kundensupport zu erstellen.

Copilot bietet wertvolle Unterstützung, indem es klare Erklärungen und Zusammenfassungen bei der Datenanalyse und Berichtserstellung liefert.

Copilot kann komplexe Dokumente analysieren und dank seiner Fähigkeiten zur Verarbeitung natürlicher Sprache den Nutzern helfen, den Inhalt besser zu verstehen.

Copilot unterstützt die Vorbereitung von Präsentationen, indem es Textinhalte liefert und Strukturierungsvorschläge macht.

Copilot dient als Ideengeber für die Entwicklung kreativer Konzepte für Projekte, Kampagnen oder Innovationen.

Copilot unterstützt Sie beim Verfassen von E-Mails, Briefen und anderer Geschäftskorrespondenz für eine effektive und klare Kommunikation.

Copilot unterstützt die Organisation von Veranstaltungen und Meetings, indem er Agenda-Vorschläge und relevante Textinhalte erstellt.

Copilot hilft bei der Erstellung von Projektplänen, To-do-Listen und anderen organisatorischen Dokumenten.

Als Qualitätskontrollwerkzeug weist Copilot auf Grammatik- und Rechtschreibfehler hin und macht Verbesserungsvorschläge.

 

Copilot unterstützt dank seiner Fähigkeiten im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung bei der Erstellung von übersetzten Inhalten – insbesondere in globalen oder mehrsprachigen Umgebungen.

Copilot unterstützt Nutzer bei der Suche und Analyse relevanter Informationen – insbesondere im Hinblick auf Recherche und Datenerhebung.

Verantwortungsvolle Innovation vorantreiben mit Microsoft Copilot und generativer KI

Microsoft nutzt generative KI, um die Servicequalität und Effizienz zu verbessern, gleichzeitig die DSGVO-Compliance sicherzustellen und die sechs Prinzipien für verantwortungsvolle KI gemäß Artikel 5 der DSGVO einzuhalten. Mit Copilot für Microsoft 365 und dem Azure OpenAI Service bleiben Ihre Daten Ihre eigenen – sie werden nie ohne Zustimmung für das Modelltraining verwendet und sind durch Datenschutz, Sicherheit und Transparenz geschützt.

Dieses Handbuch behandelt:

  • Verantwortungsvolle KI und Microsofts Compliance-Rahmen
  • Copilot für Microsoft 365 und Azure OpenAI
  • Geschäftliche Möglichkeiten mit generativer KI
  • FAQs und weiterführende Ressourcen

Jetzt herunterladen

Microsoft guide cover on GDPR and Generative AI for customers

Hier finden Sie unsere Microsoft News

Webinar

In diesem 60-minütigen Live-Webinar zeigen wir Ihnen, was hinter Microsoft Fabric steckt, welche Chancen es für Ihre Datenstrategie bietet – und worauf Sie bei der Einführung achten sollten. Als langjähriger Microsoft Partner mit diversen Implementierungsprojekten beleuchten wir sowohl den technischen Unterbau als auch strategische Überlegungen zu Kosten, Governance und Mehrwert für Fachbereiche.

PowerUp Blog

Im Hackathon mit der ITSV hat msg Plaut gemeinsam mit dem Team der ITSV GmbH in kürzester Zeit einen innovativen Prototyp entwickelt – auf Basis der Microsoft Power Platform. Das Ergebnis: eine praxisnahe Lösung für digitales Wissensmanagement, die zeigt, wie schnell und kosteneffizient Digitalisierung heute gelingen kann.

PowerUp Blog

Low-Code-Plattformen wie Microsoft Power Platform entlasten IT-Abteilungen, beschleunigen Innovation und befähigen Fachbereiche zur digitalen Transformation. msg Plaut Austria GmbH zeigt, wie Unternehmen dadurch agiler und erfolgreicher werden.

PowerUp Blog

In der heutigen Geschäftswelt verbringen Mitarbeitende täglich zahlreiche Stunden mit repetitiven Aufgaben – von der Dateneingabe bis zur Genehmigung von Prozessen. Microsoft Power Automate ermöglicht es, diese Aufgaben durch intelligente Workflows zu automatisieren und so wertvolle Ressourcen freizusetzen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Prozesse sich besonders für die Automatisierung eignen, welche Vorteile sich daraus ergeben und wie msg Plaut Unternehmen dabei unterstützt, durch den Einsatz von Power Automate Zeit und Kosten sparen.

Sie möchten mehr Informationen? Wir beraten Sie gerne!

Jetzt kontaktieren!