msg_Gradient_farblos_1 (4)
Man in modern office wearing headphones, engaged in a virtual meeting at msg Plaut, focusing on digital transformation and IT consulting.

User Experience Design – wo Funktion auf Emotion trifft

Wir gestalten intuitive, menschzentrierte Erlebnisse, die sicherstellen, dass jede Interaktion mit Ihrem Produkt echten Mehrwert für Nutzer und Ihr Unternehmen liefert.

Entdecke die Welt der User Experience (UX)

In der heutigen Welt, in der Software und digitale Dienstleistungen immer komplexer werden, sind Klarheit und Benutzerfreundlichkeit längst keine Option mehr – sie sind ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Bei msg Plaut verfolgen wir einen menschenzentrierten, ganzheitlichen Ansatz im User Experience (UX)-Design und verbinden Funktionalität, Ästhetik und emotionale Ansprache, um Lösungen zu schaffen, die Menschen nicht nur nutzen – sondern lieben.

Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt binden wir die Nutzer:innen in den Prozess ein und stellen sicher, dass jeder Berührungspunkt Vertrauen, Zufriedenheit und Effizienz fördert. Das Ergebnis? Digitale Lösungen, die begeistern, überzeugen und Bestand haben.

Sie haben eine Frage?

Svenja Schröder

Svenja Schröder

Head of Requirements Engineering

Warum UX für den Geschäftserfolg entscheidend ist

Schlechte Benutzerfreundlichkeit kostet Zeit, Geld und das Vertrauen der Nutzer:innen. Hervorragende UX hingegen fördert Akzeptanz, Produktivität und Loyalität:

  • 90 % der Nutzer:innen fühlen sich motivierter, wenn sie mit intuitiven Oberflächen arbeiten.
     
  • 80 % geben schwierige Anwendungen bereits nach drei Versuchen auf.
     
  • 50 % der Fehlentwicklungen ließen sich durch gute UX vermeiden.

Eine positive Benutzererfahrung bedeutet geringere Schulungskosten, weniger Supportaufwand und höhere Nutzerbindung – insbesondere in Unternehmensumgebungen, in denen die Akzeptanz entscheidend für den ROI ist.

Unsere Human-Centred UX Design Prinzipien

Unser Ansatz basiert auf Design Thinking und dem ISO 9241-210 Standard, wodurch die Bedürfnisse der Nutzer:innen jeden Schritt des Prozesses leiten:

User-Centred Approach

Anwender werden frühzeitig und regelmäßig eingebunden, um sicherzustellen, dass die Lösungen tatsächliche Bedürfnisse erfüllen.

Evaluierte Lösungen

Frühes Prototyping und Nutzertests validieren Ideen, bevor kostspielige Entwicklungsphasen beginnen.

Konsistenz & Klarheit

Standardisierte Funktionen, klare Terminologie und eine visuelle Hierarchie schaffen intuitive Nutzererlebnisse.

Unser UX-Design-Prozess – Ihre Nutzer im Fokus

Wir integrieren UX in den gesamten digitalen Wertschöpfungsprozess – von der ersten Vision bis zur Optimierung nach dem Launch:

  1. Planung – Definition einer nutzerzentrierten Strategie und Zielsetzung.
     
  2. Verstehen – Analyse des Nutzerkontexts, der Bedürfnisse und Ziele.
     
  3. Definition – Überführung der Erkenntnisse in konkrete Nutzeranforderungen.
     
  4. Kreation – Entwicklung kreativer Lösungen durch Ideation-Workshops.
     
  5. Design – Erstellung von Architekturen, Wireframes und Prototypen.
     
  6. Evaluation – Tests mit echten Nutzern zur Verfeinerung der Lösung.
     
  7. Implementierung – Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern für eine fehlerfreie Umsetzung.
     
  8. Anwendung – Sammlung von Feedback für eine kontinuierliche Verbesserung.
User_Centered_Design_DE

Der Business Impact von Great UX

Eine nahtlose Nutzererfahrung führt direkt zu höherer Produktivität. Mitarbeitende können Aufgaben schneller und mit weniger Klicks erledigen, wodurch wertvolle Zeit für strategische Arbeiten frei wird. Dies steigert nicht nur die Effizienz, sondern stärkt auch die gesamte Agilität des Unternehmens.

Schlecht gestaltete Systeme rauben Energie und führen zu Frustration. Mit intuitiven Arbeitsabläufen und klarem Design wird der kognitive Aufwand minimiert, Ermüdung reduziert, und die Nutzer können sich auf die Ergebnisse konzentrieren, statt darauf, das System zu verstehen. Das Ergebnis: höhere Erfolgsraten bei Aufgaben und engagiertere Mitarbeitende.

Intuitive Benutzeroberflächen ermöglichen es neuen Mitarbeitenden, schnell produktiv zu werden – ganz ohne kosten- und zeitintensive Schulungen. Gleichzeitig benötigen erfahrene Nutzer weniger Unterstützung, da gut gestaltete Systeme ihre Bedürfnisse vorwegnehmen. Das führt zu nachhaltiger Akzeptanz und langfristigen Kosteneinsparungen für das Unternehmen.

Durch die Ausrichtung der UX an den tatsächlichen Nutzerbedürfnissen werden nur solche Funktionen und Features entwickelt, die echten Mehrwert bieten. Das verhindert Ressourcenverschwendung, reduziert unnötige Komplexität und sorgt dafür, dass IT-Investitionen direkt die Geschäftsziele unterstützen. Das Ergebnis ist nachhaltiges Wachstum durch zielgerichtete Innovation.

Two UX designers collaborate on a mobile app interface by sketching and organizing user interface elements on a whiteboard, highlighting usability and visual design.

Unsere UX-Methoden & Leistungen

Bei msg Plaut verstehen wir User Experience nicht nur als Design – sondern als Empowerment von Menschen. Jedes Produkt, jeder Prozess und jede Interaktion soll intuitiv, ansprechend und sinnvoll sein. Unsere UX-Experten verbinden nutzerzentriertes Design mit Branchenkompetenz, um digitale Lösungen zu schaffen, die Nutzer begeistern und Organisationen vertrauen.

Wir begleiten Sie durch den gesamten UX-Lebenszyklus – von der ersten Idee bis zur getesteten, zukunftssicheren Lösung. Unsere Service-Module bilden die Basis unserer Arbeit: sorgfältige Planung, tiefgehendes Verständnis, inspirierende Ideenfindung, präzises Design, kreative Umsetzung und rigorose Tests.

Mit diesem ganzheitlichen Ansatz stellen wir sicher, dass jedes Detail zu einer nahtlosen und bereichernden Nutzererfahrung beiträgt – für Mitarbeitende, Kunden und Partner gleichermaßen.

Jedes erfolgreiche UX-Projekt beginnt mit einer soliden Grundlage. Gemeinsam definieren wir Ziele, stimmen Visionen ab und entwickeln eine klare Strategie.

  • Kick-off-Workshops zur Abstimmung aller Stakeholder
  • Definition von Vision und Zielen
  • Planung der UX/UI-Roadmap

Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt.
Durch Forschung und Analyse erkennen wir, was Nutzer wirklich brauchen – und wie sie mit Ihrem System interagieren.

  • Nutzerinterviews & Umfragen
  • Persona-Entwicklung
  • User Journey Mapping
  • Kontextanalyse der Nutzung

Wir fördern Kreativität – stets im Einklang mit klaren Business-Zielen. Frühzeitige Prototypen und Design Sprints helfen uns, Potenziale zu erkunden und die richtige Richtung einzuschlagen.

  • Innovations-Workshops
  • Design Thinking Discovery Sessions
  • Design Sprints für schnelle Ideenfindung

Von Erkenntnissen zur Struktur – wir gestalten intuitive Informationsarchitekturen und entwickeln Low-Fidelity-Prototypen, um Lösungen frühzeitig sichtbar zu machen.

  • Informationsarchitektur
  • Wireframes
  • Klickbare Low-Fidelity-Prototypen

Von visueller Gestaltung bis Barrierefreiheit – wir entwickeln digitale Erlebnisse, die nicht nur funktionieren, sondern auch inspirieren, ästhetisch überzeugen und inklusiv sind.

  • High-Fidelity-Prototypen
  • Designsysteme & Styleguides
  • Icon- und Logodesign
  • Illustrationen und Mikrointeraktionen
  • Anpassung an Barrierefreiheitsanforderungen

Bevor Lösungen live gehen, testen wir sie gründlich mit echten Nutzern, um Usability, Stabilität und Barrierefreiheit zu garantieren.

  • Usability-Inspektionen
  • Nutzertests & Crowdtesting
  • Barrierefreiheitstests

UX weitergedacht – Unser erweitertes Leistungsspektrum

Zusätzlich zu unserem strukturierten Prozess bieten wir ein breites Spektrum an UX/UI-Services – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt:

  • Mockups & UX-Design-Konzepte
  • Tiefgehende Usability-Analysen
  • Markt- und Nutzeranalysen
  • Barrierefreie Designansätze von Anfang an

Durch die Kombination aus Kreativität und technischer Exzellenz stellen wir sicher, dass unsere Lösungen nicht nur visuell überzeugen, sondern auch praxisnah, inklusiv und nachhaltig sind.

Auch unser Employer Branding spiegelt diese Philosophie wider: Wir gewinnen und fördern UX-Expert:innen, die sich mit Leidenschaft für Menschen, Design und Technologie einsetzen – denn großartige Nutzererlebnisse entstehen in großartigen Teams.

Testing & Quality Management mit msg Plaut

Ein erfolgreiches Nutzererlebnis geht weit über das visuelle Design hinaus. Um echten Mehrwert zu schaffen, müssen digitale Lösungen im Alltag stabil, zuverlässig und intuitiv bedienbar sein. Bei msg Plaut sorgen unsere engagierten Expert:innen im Bereich Testing & Quality Management dafür, dass jede von uns entwickelte Lösung nicht nur den Erwartungen entspricht, sondern diese in Design, Funktionalität und im täglichen Betrieb kontinuierlich übertrifft.

Wir setzen professionelle, effiziente und branchenbewährte Qualitätssicherungsmaßnahmen ein, die sowohl die technische Performance als auch die nutzerzentrierte Bedienbarkeit kritisch prüfen. Durch die nahtlose Integration dieser Maßnahmen in den Software-Lifecycle schaffen wir Transparenz, minimieren Risiken und garantieren Ergebnisse, die stets den Endnutzer in den Mittelpunkt stellen.

Mehr über unser Testing & Quality Management

Female IT specialist analyzing data on dual monitors in a secure, high-tech operations center, representing cybersecurity, system monitoring, and enterprise technology.

Sie möchten mehr Informationen? Wir beraten Sie gerne!

Jetzt kontaktieren!