msg_Gradient_farblos_1 (5)
 Close-up of white coffee cups stacked on a shelf with one standout pink cup, symbolizing individuality and innovation.

Stärker durch gelebte Diversität

Für msg Plaut ist Diversität sowohl eine Chance als auch eine gesellschaftliche Verantwortung, der wir mit klarer Haltung und konkreten Maßnahmen begegnen.

Unser Mission Statement

Bei msg Plaut stehen die Menschen im Mittelpunkt all unseres Handelns. Wahre Innovation und nachhaltiger Erfolg können nur in einem Umfeld gedeihen, in dem Individualität anerkannt, Leistungen gewürdigt und Verantwortung gefördert wird. Deshalb setzen wir uns dafür ein, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem sich jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter willkommen, geschätzt und befähigt fühlt – unabhängig von Geschlecht, Hintergrund oder Funktion.

Wir sind stolz auf unsere erfolgreiche Bilanz bei der Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt in unseren Teams. Frauen bei msg Plaut gestalten Projekte, leiten Initiativen und treiben die Transformation in allen Unternehmensbereichen voran – von Vertrieb über Projektmanagement bis hin zur Softwareentwicklung. Unsere Initiative „People Matter Most“ unterstreicht dieses Engagement, während unsere Partnerschaften mit anderen Organisationen unsere Verpflichtung zur Stärkung von Vielfalt in der IT- und Beratungsbranche reflektieren.

Georg Krause

Georg Krause

CEO

"Gleichberechtigung und Inklusion stehen im Zentrum unserer innovationsgetriebenen Organisation. Bei msg Plaut fördern wir einen inklusiven Arbeitsplatz in Österreich, an dem jede Person – unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität oder Hintergrund – erfolgreich sein kann. Unsere vielfältige Belegschaft und unser Engagement für Chancengleichheit treiben Zusammenarbeit, Innovation und Exzellenz voran und prägen die Kultur und die Zukunft unseres Unternehmens."

Ursula Burgstaller-Skalla

Ursula Burgstaller-Skalla

Head of Human Resources

"Bei msg Plaut sind Vielfalt und Inklusion ein zentraler Bestandteil unserer Identität. Wir schätzen unterschiedliche Perspektiven, Hintergründe und Erfahrungen, denn sie machen uns stärker und fördern Innovation. Unser Ziel ist es, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem sich jede und jeder respektiert, unterstützt und befähigt fühlt, sich weiterzuentwickeln. Vielfalt ist für uns nicht nur ein Leitgedanke – sie ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur und unseres Erfolgs."

Diversity-Ziele bei msg Plaut

Bei msg verfolgen wir konsequent die folgenden Diversity-Ziele – sowohl intern als auch extern. Denn wir richten unseren Fokus stets auf den Menschen und all seine Facetten.

  • Eine Unternehmenskultur etablieren, die Mitarbeitende als Individuen wahrnimmt und nicht nur alle Aspekte ihrer Persönlichkeit respektiert und akzeptiert, sondern diese aktiv fördert und ihre Einzigartigkeit wertschätzt.
  • Sichtbarkeit erhöhen und Informationen teilen über unsere Diversity bei msg Plaut, aktuelle Projekte zur Förderung von Vielfalt sowie zur Unterstützung von Chancengleichheit und Fairness.
  • Bestehendes, bisher ungenutztes Potenzial entwickeln bei msg Plaut.
  • Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und persönlichen Merkmalen gewinnen für msg Plaut.

Konkrete Diversity-Maßnahmen bei msg Plaut

 Close-up of white coffee cups stacked on a shelf with one standout pink cup, symbolizing individuality and innovation.

Geschlechtergerechtigkeit & LGBTIQ+

Wir bei msg Plaut verwenden in unserer internen und externen Kommunikation stets eine geschlechtergerechte Sprache, die alle Geschlechter gleichermaßen anspricht und somit inklusiv ist.
In der Praxis nutzen wir geschlechtsneutrale Formulierungen wie Partizipformen, alternative geschlechtsneutrale Begriffe und Doppelnennungen.

Viele unserer Mitarbeiterbenefits tragen direkt zur Geschlechtergleichstellung bei. Flexible Arbeitszeiten sowie umfangreiche Möglichkeiten für mobiles Arbeiten und Homeoffice leisten bereits einen wesentlichen Beitrag zu einer besseren Work-Life-Balance und verschaffen den Mitarbeitenden Gestaltungsspielraum, zum Beispiel bei Pflegeaufgaben.

msg Plaut unterstützt Vielfalt und Inklusion mit Stolz als förderndes Mitglied von WOMENinICT, der spezialisierten Interessensgemeinschaft des Verbandes Österreichischer Softwareindustrie (VÖSI). Durch die aktive Förderung von Frauen in der Technologie tragen wir dazu bei, eine inklusivere und innovativere Tech-Community zu gestalten.

CHRIS ist unser internes Mentoring-Programm, das Frauen bei msg Plaut stärkt und unterstützt, indem es ihnen hilft, ihre digitalen Fähigkeiten, ihr Selbstvertrauen und ihr Karrierepotenzial auszubauen. Durch Wissenstransfer und Begleitung durch erfahrene Mentorinnen bietet CHRIS Coaching, Beratung und praktische Unterstützung, um Herausforderungen in der von Männern dominierten IT-Branche zu meistern. Benannt nach Christine Lagarde, der ersten weiblichen Präsidentin der EZB und einer der einflussreichsten Frauen Europas, soll das Programm die Teilnehmerinnen dazu inspirieren, scheinbar Unmögliches zu erreichen. CHRIS heißt neue Mitarbeitende, Associates und alle Frauen willkommen, die im Tech-Bereich wachsen und erfolgreich sein wollen.

Im Jahr 2024 haben wir mit Stolz am Wiener „Mädchen-Zukunftstag“ teilgenommen und Mädchen dazu inspiriert, Berufe in Technik und Ingenieurwesen zu erkunden. Außerdem waren wir beim DIE IT Tag dabei, bei dem unsere Kolleginnen aus verschiedenen technischen Abteilungen Schulen besuchten, um Schülerinnen und Schülern MINT-Fächer näherzubringen und diese spannenden Bereiche zugänglicher und attraktiver zu machen.

Senior executive discussing ESG strategies and corporate responsibility in an outdoor setting, with the historic Gasometer Vienna in the background.

Organisatorische Aspekte gelebter Diversität

Bei msg bilden unsere Werte die Grundlage für alles, was wir tun – sie leiten unser Handeln, prägen unsere Beziehungen und treiben unseren Erfolg voran. Wir glauben an Vertrauen, Respekt, Offenheit und Zusammenarbeit und fördern zugleich Neugier, Innovation und kontinuierliches Lernen. Unsere Kultur basiert auf dem Prinzip „Menschen stehen an erster Stelle“ und befähigt jeden Mitarbeiterin, Beiträge zu leisten, Feedback zu geben und sich weiterzuentwickeln. Mit einem Geist von Gleichberechtigung, Verantwortung und Unterstützung sehen wir Fehler als Chancen zum Lernen und streben jeden Tag danach, gemeinsam besser zu werden.

Der Verhaltenskodex ist unser Verhaltensleitfaden bei msg Plaut. Er bietet uns allen klare Orientierung für die tägliche Arbeit, indem er unsere msg-Werte sowie konkrete Richtlinien und Verhaltensregeln für die Praxis enthält. Gleichzeitig trägt er direkt zu einer vielseitigen und offenen Zusammenarbeit in der gesamten msg-Gruppe bei und fördert so ein ganzheitliches, gelebtes Konzept von Vielfalt.

Unser Fortschritt – unser Anspruch

Wir haben bereits eine überdurchschnittliche Frauenvertretung in zentralen Bereichen erreicht:

  • 88% im Public Sales
  • 38% im Projektmanagement
  • 25% in der Softwareentwicklung & Testmanagement

Doch wir hören hier nicht auf. Unser Ziel ist klar: in allen Bereichen unseres Unternehmens mindestens 50% Frauenvertretung zu erreichen.

Dabei geht es nicht nur um Zahlen – es geht darum, Chancen zu schaffen, Talente zu fördern und eine Kultur zu gestalten, in der jeder aufblühen und seinihr Bestes einbringen kann.

Warum Gleichberechtigung für uns wichtig ist

Gleichberechtigung ist bei msg Plaut nicht nur ein Prinzip – sie ist ein Motor für Innovation, Zusammenarbeit und langfristigen Erfolg. Unterschiedliche Teams bringen verschiedene Perspektiven ein, was zu klügeren Entscheidungen, besseren Lösungen und nachhaltigerem Wachstum führt.

Wir sind überzeugt:

  • Vielfalt fördert Innovation: Unterschiedliche Sichtweisen führen zu besseren Problemlösungen und kreativeren Lösungen.
     
  • Inklusion stärkt: Eine respektvolle, inklusive Kultur schafft Vertrauen, Zusammenarbeit und Zufriedenheit bei den Mitarbeitenden.
     
  • Gleichberechtigung schafft Chancen: Durch den Abbau von Barrieren befähigen wir jeden, seinihr volles Potenzial zu entfalten.
     
  • Menschen stehen im Mittelpunkt: Unser Ansatz „People at the Centre“ stellt sicher, dass Respekt, Empathie und Verantwortung unser tägliches Handeln leiten.

Alexandra Eibinger

Alexandra Eibinger

Projektassistentin • BU SAP

„Ich möchte sowohl eine engagierte Fachkraft als auch eine gute Mutter sein – und das ist bei msg Plaut möglich!“

Jasmin Kolar

Jasmin Kolar

Digital Marketing & Social Media Manager

„Den Schwerpunkt, den msg Plaut auf Gleichberechtigung und Inklusion legt, schätze ich sehr und halte ihn für grundlegend in unserer Arbeitsumgebung.“

Maria Agneter

Maria Agneter

Sales & Bid Manager BU Digital Solutions

„Ich bin stolz, Teil eines Teams zu sein, das Vielfalt nicht nur anerkennt, sondern aktiv fördert. Ein Team, in dem Chancengleichheit gelebt wird und jede*r die Möglichkeit hat, seine/ihre Stärken einzubringen, Potenziale zu entwickeln und authentisch zu wachsen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Hintergrund.“