msg_Gradient_farblos_1 (2)
Close-up of a smiling professional holding glasses towards the camera, symbolizing clear vision, innovation, and strategic perspective, representing msg Plaut’s expertise in business transformation and digital solutions.

Willkommen im msg Plaut Newsroom

News und Pressemitteilungen

Digitaler Humanismus in der Praxis

Der Digitaler Humanismus in der Praxis Award geht in die zweite Runde. Nach der erfolgreichen Premiere Anfang 2025 startet nun die Ausschreibung für die Verleihung 2026. Gesucht werden innovative Unternehmen, Projekte, Initiativen und Persönlichkeiten, die digitale Technologien verantwortungsvoll und im Sinne des Menschen einsetzen.

Presse

msg Plaut Austria GmbH und die ESG-Software GmbH starten eine strategische Partnerschaft, um Banken und Finanzinstitute in Österreich und Deutschland bei ESG-Regulatorik und Risikomanagement zu unterstützen. Grundlage dafür ist die Software-Lösung Climcycle, kombiniert mit Beratungs- und Umsetzungskompetenz der Msg Plaut sowie den banking-spezifischen Lösungen von msg for banking.

Presse

Wir gratulieren unserem Aufsichtsratsmitglied Wilfried Drexler herzlich zur Wahl zum neuen Obmann des Fachverbands Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich. In seiner neuen Funktion wird er gemeinsam mit einem erfahrenen Team die Interessen von über 80.000 Unternehmen der UBIT-Branche in den kommenden fünf Jahren vertreten.

Presse

Thomas Berndorfer (51) hat seit Anfang Juni die Leitung der Cross Business Unit Digital Solutions bei msg Plaut Austria inne. In dieser Rolle verantwortet der ausgewiesene Technik-Experte die Umsetzung individueller, digitaler Lösungen und dazugehöriger IT-Services für Kunden aus den vier msg-Plaut-Kerngeschäftsbereichen Industrie, Banken, Versicherungen und Public. Zudem ist der gebürtige Oberösterreicher Mitglied der Geschäftsleitung.

Unsere Podcasts

Podcast

CFO steht heute nicht mehr für Chief Financial Officer – sondern für Chief Future Officer. In der ersten Folge unseres neuen Podcasts „Office of the Future CFO“ spricht Gerhard Krennmair (msg Plaut) mit Frank Rebmann (BSH Hausgeräte) über datengestützte Steuerung, Mut zur Veränderung und den neuen ROI: Return on Innovation. Erfahren Sie , wie moderne Finanzführung Unternehmen profitabler, innovativer und zukunftsfähiger macht – und warum gerade CFOs heute die Architekten der Transformation sind.

Podcast

In dieser Folge von „Digitaler Humanismus in der Praxis“ spricht msg Plaut CEO Georg Krause mit Nina Bening (Klinik Floridsdorf), Sonja Regen (Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen) und Chris Veigl (FH Technikum Wien) über das mit dem Digitaler Humanismus in der Praxis Award gekrönte Projekt „Unterstützte Kommunikation in der Klinik Floridsdorf“. Erfahren Sie, wie eine offene, webbasierte Lösung Patient:innen mit Sprachbarrieren mehr Selbstbestimmung ermöglicht – und wie Technik, Pflege und Sozialbereich gemeinsam Barrieren abbauen.

Podcast

Wie können wir Künstliche Intelligenz inklusiver und ethischer gestalten? In dieser Episode spricht Dr. Georg Krause mit Carina Zehetmaier, Preisträgerin des Digitalen Humanismus, Gründerin von Paiper One und Präsidentin von Women in AI Austria. Sie diskutieren die Herausforderungen des Gender Gaps in der KI-Entwicklung, die Bedeutung von ethischen Standards und wie Unternehmen die Vorgaben des AI Act umsetzen können. Als Mitglied im KI-Beirat der österreichischen Bundesregierung gibt Carina zudem spannende Einblicke in die Standardisierung und die Zukunft der KI.

Podcast

Wie beeinflusst der digitale Wandel unsere Gesellschaft? In dieser Folge spricht Georg Krause, CEO msg Plaut, mit Univ. Prof. Dr. Markus Hengstschläger, Vorstand des Instituts für Medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien, über Digitalisierung, Wissenschaftsskepsis und die Schnittstelle von Genetik und Künstlicher Intelligenz. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über die Chancen und Herausforderungen neuer Technologien! 

Unsere Publikationen

Success Story

Ein ambitionierter Zeitplan, hohe Erwartungen und der Anspruch, alle Prozesse zukunftsfähig aufzustellen – eine Kombination, die jedes ERP-Projekt spannend macht. In einer Branche, in der Lieferzuverlässigkeit und präzise Logistik entscheidend sind, galt es, ERP- und Lagerprozesse so zu modernisieren, dass Effizienz und Servicequalität gleichermaßen profitieren. Gemeinsam mit unserem Kunden und unserem langjährigen, strategischen Partner FIS haben wir diese Herausforderung angenommen und erfolgreich gemeistert.

Whitepaper

Erfahren Sie in unserem aktuellen Whitepaper, warum CFOs heute mehr als Finanzstrategen sind – sie sind Innovationstreiber, Technologiemanager und Kulturveränderer. Entdecken Sie praxisnahe Strategien, wie Effizienz und Innovation im CFO-Office vereint werden können.

PowerUp Blog

Im Hackathon mit der ITSV hat msg Plaut gemeinsam mit dem Team der ITSV GmbH in kürzester Zeit einen innovativen Prototyp entwickelt – auf Basis der Microsoft Power Platform. Das Ergebnis: eine praxisnahe Lösung für digitales Wissensmanagement, die zeigt, wie schnell und kosteneffizient Digitalisierung heute gelingen kann.

Whitepaper

Das Wartungsende von SAP ECC 6.0 rückt näher – 2027 ist Schluss. Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und Innovation vorantreiben wollen, müssen den Schritt auf SAP S/4HANA gehen. Mit über 30 Jahren SAP-Erfahrung, tiefem Branchenwissen und unserem Ansatz des Digitalen Humanismus begleiten wir Unternehmen als zuverlässiger Partner durch ihre S/4-Transformation – von der Analyse bis zum erfolgreichen Go-Live und darüber hinaus.