8 rot kontrast 300dpi

Microsoft Fabric

Aggregieren, Analysieren, Visualisieren auf einer Plattform

Wie Sie Ihre SAP-Daten in Microsoft Fabric integrieren und echten Mehrwert für Ihre Fertigung schaffen

Die Datenmengen in der Fertigungsindustrie wachsen exponentiell – von Produktionslinien über Sensorik bis hin zu ERP-Systemen. Doch die zentrale Frage bleibt:
Wie lassen sich diese Daten übergreifend nutzbar machen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und KI-Potenziale zu realisieren?

Mit Microsoft Fabric präsentiert Microsoft eine völlig neue Antwort auf diese Herausforderung:
Eine einheitliche SaaS-Plattform, die Power BI, Real-Time Intelligence, Data Factory, Synapse, Delta Lake, Notebooks und vieles mehr unter einem Dach vereint.
Der Fokus liegt klar auf Self-Service, KI und Business Value – und auf der nahtlosen Integration bestehender SAP-Datenlandschaften.

 

Termin: 14. November, 11:00 - 12:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ort: Online

 

Darum sollten Sie teilnehmen

In unserem 60-minütigen Live-Webinar zeigen wir Ihnen praxisnah:

  • Was hinter Microsoft Fabric steckt und wie es Ihre Datenstrategie transformieren kann
  • Wie Sie SAP-Daten schnell, sicher und skalierbar in Microsoft Fabric integrieren
  • Welche zwei zentralen Integrationspfade sich in der Praxis bewährt haben
  • Worauf Sie bei Kosten, Governance und Mehrwert für Ihre Fachbereiche achten sollten
  • Wie speziell die Fertigungsindustrie von der Kombination aus SAP + Microsoft Fabric profitiert

Als langjähriger Microsoft- und SAP-Partner mit Erfahrung aus zahlreichen Implementierungen geben wir Ihnen sowohl strategische als auch technische Einblicke – für mehr Orientierung und Klarheit auf dem Weg zu einer modernen Datenplattform.

 

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an:

  • IT-Verantwortliche, Data Architects und BI-Manager in der Fertigungsindustrie
  • Unternehmen, die ihre bestehende SAP-Datenlandschaft mit modernen Microsoft-Technologien verbinden möchten
  • Entscheider:innen, die den nächsten Schritt zu einer integrierten, KI-fähigen Datenplattform planen

 

Mehrwert

Erfahren Sie, wie Sie aus isolierten Datensilos eine intelligente, vernetzte Datenplattform schaffen – und damit echten Mehrwert für Produktion, Planung und Management erzielen.

profilepic_round-2025 Martina Klenkhart

Martina Klenkhart

Head of Business Unit Manufacturing, Commerce & Services