Wir übernehmen gerne
Verantwortung

Unsere Kultur der Erneuerung prägt auch unsere Kundenarbeit.
Zugleich ist die Nachhaltigkeit dessen, was wir tun,
für uns ein wichtiger Wert.

Sustainability
für Kund:innen

Als Unternehmen(sgruppe) haben wir Lösungen entwickelt,
um Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu sein.

Sustainability
als Unternehmen

Auf den drei Säulen Ökologie, Ökonomie und soziale Aspekte
bauen wir unser Nachhaltigkeitskonzept auf. 

SUSTAINABILITY-LÖSUNGEN FÜR SIE

Als Unternehmen(sgruppe) haben wir Lösungen entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu sein.

 

SAP Profitability and Performance Management (PaPM) ist eine native SAP-HANA-Lösung, die komplexe Berechnungen, Regeln und Simulationen verwaltet und ausführt. Da es kein festes Datenmodell gibt, ist die Lösung äußerst flexibel und ermöglicht es Ihnen, mit minimaler IT-Beteiligung schnelle Rentabilitäts- und Kostenanalysen zu erstellen. Sie definieren die Datenquellen und Dimensionen, die Sie benötigen und wünschen. PaPM zeigt Ihnen in Echtzeit, wo welche Kosten entstehen und in welchem Bereich das Ergebnispotential am größten ist. Bereiten Sie strategische Entscheidungen betreffend Produkte, Kunden und Vertriebskanäle auf. Mit Kosten- und Profitabilitätsmodellen maximieren Sie transparent das Ergebnispotential. 

Verbesserungspotentiale sind im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen. easy!sustain wurde in Kooperation mit Denkstatt entwickelt.

easy!sustain unterstützt Unternehmen dabei, ihre Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit messbar und nachvollziehbar zu machen. Dies passiert beispielsweise anhand der Erfassung von Daten wie Stromverbrauch, Wasserverbrauch, eingesetzte Heizenergie, etc. und kann dann Bezugsgrößen wie der Mitarbeitenden-Anzahl, Bruttogeschoßfläche gegenübergestellt werden. Dadurch können Kennzahlen wie „Stromverbrauch pro Mitarbeiter“ bilden lassen, die visuell in Dashboards wiedergeben werden. So kann festgestellt werden, wie sehr man sich verbessert oder aber verschlechtert hat. 

Für den Flughafen Wien haben wir die Applikation "Smart Airport City" zur Energieeffizienzsteigerung entwickelt, um deren Ziel der vollständigen C02-Neutralität bis 2030 zu erreichen.

Mit dieser App können Kälte- und Wärmegeräte sowie der Stromverbrauch ausgelesen und optimiert werden. Für besondere Bedarfsfälle wurden eigene Trend-Visualisierungen und Formel-Editoren implementiert, die es dem Flughafen erlauben, rasch und effizient auf mögliche Änderungen im Energiebedarfsfall zu reagieren und so weiter Energie einzusparen. Durch den gezielten Einsatz der Applikation wird die Wirksamkeit der Maßnahmen laufend überprüft.

UNSER ANGEBOT

Wir unterstützen Sie gemeinsam mit unseren Partnern umfangreich, um Ihre Nachhaltigkeits- und ESG-Ziele zu erreichen:

  • Tools & Reporting Prozesse
  • ESG-Strategie & Road-mapping
  • Test, go-live & Optimierung
  • Feasibility Study

END-2-END-UNTERSTÜTZUNG BEI DEN THEMEN NACHHALTIGKEIT & ESG

End 2 End Unterstützung Nachhaltigkeit & ESG

Regulatorik

  • Viele ESG-Anforderungen regulatorisch festgeschrieben
  • Vollständige Erfassung der aktuell anzuwendenden und anstehenden ESG-Regulatorik ("Baselining") inkl. Gap-Analyse

Nachhaltigkeitsstrategie / „ESG Impact“

  • Strategische Ambition zur Positionierung des Unternehmens auf der Aktiv- wie Passivseite der Bilanz (d.h. Kapitalanlagen und Produkte)
  • Unternehmens-Roadmap Sustainability in den eigenen „Operations“ inkl. Claims
  • Abbildung der Nachhaltigkeitsstrategie in den Customer Journeys

Nachhaltigkeitsrisiken / „ESG Risk“

  • Berücksichtigung der Betroffenheit des VU von ESG-Risiken bzgl. Finanz-anlagen, Produkten und Operations
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen

Informationsmanagement

  • ESG ist ein in hohem Maß datengetriebenes Thema entlang der gesamten Wertschöpfungskette – es bedarf angemessener Strukturen und Prozesse
  • Identifikation und Anbindung der relevanten Datentöpfe zur gesamthaften Transparenz und Steuerung von ESG

 

Identifikation von Wachstumsfeldern

  • Geschäftsmodell Nachhaltigkeit: Ökonomisches Handeln unter Berücksichtigung von ESG-Innovationen als Wachstumschance
  • Die Identifikation und erfolgreiche Besetzung der für Ihr Unternehmen geeigneten Wachstumsfelder ist allerdings herausfordernd

 

Sie wollen mehr Informationen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktieren Sie uns!

Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input

Nachhaltigkeits-News

  • Dekarbonisierung: Softwarelösungen als wesentlicher Baustein in der Automotive-​ & Manufacturing-​Branche

  • msg übernimmt österreichische Plattform für Energiesparmaßnahmen

    Beim Energy Globe Award in Wien präsentiert das IT- und Beratungsunternehmen sein neues Mitglied checkpoint.eco Das IT- und Beratungsunternehmen msg ist nun... MEHR