Business Competence Center Automotive
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Prozesse und Systeme, die nötig sind, damit Sie die notwendigen Teile in der erforderlichen Qualität zum richtigen Zeitpunkt beschaffen und so die Serienreife für Ihre Produkte gewährleisten können, sowohl zum Start of Production (SOP) als auch während des Betriebes – während des „Operational-Life-Cycle“. Unsere Erfahrungsschwerpunkte liegen dabei insbesondere in der Serienentwicklung von Produkten.
Jede Verzögerung in der Entwicklung und bei der Verifikation sowie der Validierung Ihres Produktes ist kritisch für Ihr Unternehmen. Mit uns kommen Ihre Produkte rechtzeitig auf die Straße und sogenannte Risikofreigaben sind nicht mehr notwendig, das Wort "Absicherung" müssen Sie nicht mehr verwenden. Auf Wunsch unterstützen wir Sie jedoch auch bei Ihren bekannten Abläufen und Gepflogenheiten.
Haben Sie Fragen?
DI Stefan Wachter
Head of Business Competence Center Automotive
Unsere Kernkompetenzen
Weiterbildung und Zertifizierungen
Wir liefern Mehrwert durch permanente Weiterbildung in Forschungsprojekten und durch die Zertifizierung der Mitarbeiter; zum Beispiel haben viele unserer Spezialisten neben ihrer sozialen Kompetenz Zertifikate für ISO 26262, ISO 21434 und die 270xy-Normenreihe.
Zusammenarbeit
Wir unterstützen Sie mit unserem systematischen Ansatz gerne über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Wir bieten Hilfestellung auch in kritischen Projektphasen sowie bei Kapazitätsengpässen an. Wie auch immer Sie uns beauftragen – Vertrauen ist einer unserer Grundpfeiler in einer Zusammenarbeit.
Wir nehmen Ihnen Sorgen ab: Durch unsere äußerst flexible Gestaltung der Zusammenarbeit übernehmen wir Arbeitspakete komplett oder teilweise, unterstützen vor Ort und/oder remote und passen den Umfang der Unterstützung an Ihre Erfordernisse an.
Aufzeichnungen Automotive-Webcasts
Inhalte
- Normen und Regularien
- Automotive Product Life-Cycle mit Fokus Cyber-Security & Updates
- Development Life-Cycle mit dem Fokus Cyber-Security
- TARA: Risk graph & weitere Erklärungen
- Cyber-Security layer model
- Cyber-Security-Assurance Level (CAL) & Tool-Support
Inhalte
- Ziele der Automatisierung & gesetzliche Rahmenbedingungen
- 6 Levels der Automatisierung
- Aktuelle Entwicklungen
- Use Cases und rechtliche Rahmenbedingungen
- Ausgewählte Komponenten eines automatisierten Fahrzeuges
- Herausforderungen: Cyber-Security, funktionale Sicherheit, Mensch-Maschine-Interaktion, ...
- Zukunft der Automatisierung: Autonomes Fahren
- Innovation als Treiber für Wirtschaftswachstum
Kontaktieren Sie uns!
DI Stefan Wachter
Head of Business Competence Center Automotive