Das unschlagbare Doppel aus SAP und der Power Platform live erleben
SAP ist aus vielen Unternehmen nicht wegzudenken und erfüllt eine zentrale Rolle bei der Abbildung von Geschäftsprozessen – auch und gerade in der hybriden Geschäfts- und Arbeitswelt von heute.
Um neue Anforderungen ohne großen Aufwand zu unterstützen und Innovationen zu fördern, lässt sich die bestehende SAP-Umgebung mit einfach zu bedienenden Tools erweitern und kontinuierlich modernisieren. Genau solche Tools bietet unsere Microsoft Power Platform: Die Low-Code-Umgebung sorgt dafür, dass Geschäftsanwender*innen selbst benötigte Business-Apps erstellen, wiederkehrende Prozesse automatisieren und Daten in Dashboards und Reportings auswerten können. Zugleich werden dank umfassender Governance die Sicherheits- und Compliance-Vorgaben für die Organisation gewahrt. Durch die bidirektionale Integration in die SAP-Umgebung lassen sich Abläufe enger verzahnen und Datensilos eliminieren – wichtige Voraussetzungen für Innovationskraft, Wachstum und Geschäftserfolg in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten. Die Roadshow SAP und Power Platform ist der Ort, um mit den msg Plaut Experten über die sogenannte ''Digitale Spange'' zu sprechen.
Zwei Use Cases / Vorträge von msg Plaut:
- Zeit ist Geld: Effiziente Zeiterfassung & -verrechnung mit der Digitalen Spange MS Teams und SAP Fiori
Die Zeiterfassung und -verrechnung in SAP Fiori erfolgt einfach und effizient über Microsoft Teams zur automatisierten Dokumentation und Rechnungslegung. - Aussendienst 2.0: Ein Kompass ohne Grenzen durch die Digitale Spange MS-SAP
Relevante Stamm- und CRM-Daten, Statistiken, Preise, Workflows werden berechtigungs- und editorkonform in einer responsiven Calculation-App dargestellt.
Wann? Dienstag, 4. April 2023, ab 9 Uhr
Wo? Microsoft Deutschland GmbH, Axel-Springer-Platz 3, 20355 Hamburg
Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt.
