07.12.2021
Eines von vielen Beispielen, dass die berufliche Entwicklung sowie den Abwechslungsreichtum an Betätigungsfeldern bei uns in der IT geradezu beispielhaft abbildet.
Wenn du neugierig bist, was du alles bei uns tun kannst und welche Bereiche dir offenstehen, dann lass dir in diesem Blog von Raphael erzählen, wie seine Reise bei uns begonnen hat und was er noch alles vorhat.
Er erzählt uns:
Als ich Anfang des Jahres 2019 zu msg Plaut kam, war es mein Ziel, im Consulting Fuß zu fassen. Denn wie ich aus meinem Wirtschaftsinformatik-Studium und meinen bisherigen Erfahrungen wusste, würde mir dieser Bereich spannende Einblicke und viel Abwechslung bieten. Mit diesem Plan wollte ich möglichst viele Aspekte der IT-Branche kennenlernen – little did I know…
Mein Raketenstart
Begonnen habe ich in einem internen IT-Merger Projekt von msg Plaut, wo ich als interner Ansprechpartner die Gelegenheit erhielt, unterschiedliche Tätigkeitsfelder, Aufgabengebiete und die vielen Rollen des Unternehmens, kennenzulernen. Was mir bereits in den ersten Wochen sehr positiv auffiel war, dass Kolleg:innen und Vorgesetzte darauf achten, worin die jeweiligen individuellen Stärken und Interessen liegen und in welche Richtung man sich weiterentwickeln könnte.
Zum Beispiel konnte ich mich schon kurz nach meinem Einstieg im Rahmen eines Fortbildungsangebotes von msg Plaut im SAP-Bereich weiterbilden. Damit war mein Ehrgeiz geweckt und ich konnte mich schnell in die Materie einarbeiten. Dadurch wurde Marion Vöhr, Head of Sales Public & Health, auf mich aufmerksam und bot mir eine riesige Chance an.
So wurde ich nach nur einem Monat im Unternehmen ins gerade entstehende Public-Team geholt, wo ich für ein großes Digitalisierungs-Programm des Bundes das PMO aufbaute.
Ein Job, viele Möglichkeiten
Seitdem konnte ich mich in sehr vielen Rollen weiterentwickeln, sei es als Projektleiter, stellvertretender Programmleiter, Scrum Master, Product Owner, Business Analyst, Stakeholdermanager – und auch als Consultant. Besonders wertvoll für mich ist die enge Zusammenarbeit mit internationalen Kolleg:innen. Durch die Unternehmensstruktur mit Niederlassungen im CEE-Raum und die Zugehörigkeit zur msg-Gruppe erlebt man tagtäglich wertvollen internationalen Austausch.
So tragen gemeinsam betreute Projekte dazu bei, aus den Erfahrungen anderer zu schöpfen. Zudem profitiert man von dem geteilten Wissen und dem Know-how enorm und fördert somit die persönliche sowie die unternehmerische Weiterentwicklung.
Diese tolle Form der internationalen Zusammenarbeit konnte ich im vergangenen halben Jahr in einem Projekt bei einem Insurance-Kunden in München mit deutschen Kolleg:innen der msg-Gruppe erleben.
Auf zu Neuem!
Und nun ist es wieder „passiert“, dass sich mir eine neue, spannende berufliche Tür öffnet. msg Plaut baut seit Jahresanfang ein neues Geschäftsfeld rund um Individualsoftwareentwicklung und Testing-Dienstleistungen auf. Dafür wurde jemand für den Vertrieb gesucht. Hier kam ich ins Spiel – ich wurde gefragt, ob mich diese neue Rolle interessieren würde, denn ich hätte nicht nur das technische Know-how dafür, sondern würde außerdem das Unternehmen bereits gut kennen.
Seit dem 1. Oktober 2021 bin ich nun in dieser neuen Position tätig und ich freue mich auf viele neue Themen und Aufgabenstellungen wie zum Beispiel: Das Portfolio des Bereichs mitdefinieren, das Geschäftsfeld im Vertrieb entwickeln, die branchenübergreifende Zusammenarbeit koordinieren, als Ansprechpartner für Kunden zu diesem Thema fungieren und Angebote ausarbeiten.
Unternehmenskultur mit Fokus auf den Menschen
Man sieht: Die IT ist eine dynamische Welt, die allen Beteiligten eine ebenso dynamische Entwicklung abverlangt, wenn sie diese erfolgreich mitgestalten wollen. Genau hier bietet msg Plaut interessierten und engagierten Mitarbeiter:innen alle Chancen. Ganz wichtig war und ist für mich das Mentoring durch erfahrenere Kolleg:innen und Führungspersönlichkeiten. Sie erkannten Potenzial in mir, das ich selbst nicht gesehen hatte, boten mir Unterstützung an und geben zwischendurch immer wieder hilfreiche Tipps.
Mit einer kleinen Anekdote kann ich die Unternehmenskultur der msg-Gruppe vielleicht genauer beschreiben:
An einem für mich normalen Arbeitstag traf ich am Morgen ein paar deutsche Kollegen im Aufzug. Wie sich herausstellte, waren diese Aufsichtsräte unserer Firma und extra für eine Sitzung angereist. Ich stellte mich ihnen mit Nachnamen vor und nutzte die Gelegenheit für ein kurzes Gespräch, wobei ich sie siezte. Nach dem netten Mini-Smalltalk im Aufzug gingen alle ihrer Wege. Am Ende des Arbeitstages kam Horst Bratfisch, Leiter des Business Competence Center Public, Healthcare & Utilities, also mein damaliger Vorgesetzter, zu mir und berichtete, dass die Aufsichtsräte überrascht waren, dass ich mich nur mit dem Nachnamen vorgestellt und sie gesiezt hatte. Denn bei msg und auch bei msg Plaut duzen einander alle – egal ob administrative Kraft, Vorstand, Sales-Expert:in oder Softwareentwickler:in.
Ich habe in den nun fast drei Jahren, die ich bei msg Plaut bin, miterleben dürfen, dass Mitarbeiter:innen viel Freiraum und Möglichkeiten erhalten, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Wer also keinen Dienst nach Vorschrift abliefern will, sondern Motivation, Neugierde und Wille zur Weiterentwicklung mitbringt, hat bei msg Plaut alle Chancen, beruflich zu wachsen.
Ich freue mich auf alle Fälle auf eine spannende Weiterreise gemeinsam mit meinen Kolleg:innen und den Kund:innen aus verschiedenen Branchen.
Du willst mehr über msg Plaut als Arbeitgeber erfahren? Schau einfach auf unsere Karriere-Plattform – wir freuen uns auf dich!